Flughafen Dortmund Halbjahreszahlen 2020 57% unter Vorjahr

Die Insgesamt nutzten 544.145 Passagiere im 1. Halbjahr 2020 den Dortmund Airport für ihre Reise. Das ist ein Rückgang von 57 Prozent. Die Entwicklung in den einzelnen Monaten verlief dabei sehr unterschiedlich. 

Im Januar und Februar flogen kumuliert gut 11 Prozent mehr Passagiere vom und zum Dortmunder Flughafen als im Vorjahreszeitraum. Damit war der Airport zu Beginn des Jahres 2020 auf dem besten Weg wiederholt einen neuen Passagierrekord aufzustellen. 

Mitte März folgte der Shutdown, woraufhin der Flugverkehr dramatisch einbrach. Bereits im März fehlten dem Dortmund Airport so 48 Prozent seiner Passagiere. Im April und Mai kam der Flugverkehr dann fast vollständig zum Erliegen. In beiden Monaten zusammen nutzten gerade einmal gut 11.000 Fluggäste den Airport – so viele wie sonst in der Hauptsaison fast an einem Tag. 

Seit Juni erholt sich der Verkehr langsam wieder. Mit 42.456 Passagieren lag die Fluggastzahl bereits wieder bei 17 Prozent des Vorjahresniveaus. Für den Juli rechnet der Dortmund Airport mit einer Steigerung auf 30 Prozent des Vorjahresniveaus und im August auf 50 Prozent. 

„Die Zahlen zeigen die dramatische Entwicklung der Passagierzahlen am Dortmunder Flughafen und unterscheiden sich nicht von anderen Flughäfen in Deutschland. Ausgelöst durch die Reisebeschränkungen verringerte sich die Anzahl der Fluggäste innerhalb weniger Tage auf unter zwei Prozent des Vorjahresniveaus“, fasst Flughafen-Chef Udo Mager zusammen. „Aber: Wir haben allen Grund, voller Zuversicht in die zweite Jahreshälfte zu starten. Der Dortmund Airport ermöglicht Fluggästen mit seinem Hygienekonzept auch während der Corona-Pandemie ein sicheres Reisen. Die Angebotsvielfalt wird ab August durch die Stationierung von drei Luftfahrzeugen von Wizz Air am Dortmund Airport weiter wachsen. Dies zeigt das Vertrauen der Airline in den Standort Dortmund. Die Verkehrsentwicklung am Dortmunder Flughafen wird sich so nach und nach wieder erholen.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen Dortmund

    Flughafen Dortmund steigert Jahresergebnis im Geschäftsjahr 2024

    Der Dortmunder Flughafen hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet und konnte dank eines Passagierrekords den Jahresfehlbetrag auf minus 1,8 Millionen Euro reduzieren. „Dies ist das beste Ergebnis seit 25 Jahren“, gab Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber in der ersten Aufsichtsratssitzung im Jahr 2025 bekannt.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News vom Flughafen Dortmund.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen