Hausbootspezialist Kuhnle-Tours übernimmt Yachtcharter Römer

Harald Kuhnle und Manfred Römer
Harald Kuhnle und Manfred Römer. Bild: © Kuhnle Tours

Nach zweijähriger strategischer Partnerschaft hat der Hausbootspezialist Kuhnle-Tours zum 1. April 2022 die Yachtcharter Römer GmbH & Co KG komplett übernommen. Das hat Harald Kuhnle, geschäftsführender Gesellschafter der Kuhnle-Tours GmbH, mitgeteilt. „Für die Kunden ändert sich nichts, bereits gebuchte Törns bei Yachtcharter Römer finden mit den gebuchten Booten statt“, betont Kuhnle.

Zur Saison 2020 hatten die beiden Charterunternehmer Manfred Römer und Harald Kuhnle bereits eine strategische Partnerschaft vereinbart, in dessen Rahmen ein großer Teil des operativen und administrativen Geschäfts von Römer durch Kuhnle-Tours erledigt wurde.Jetzt wurde das Unternehmen komplett mit Booten, Autos und Ersatzteillager in das Eigentum von Kuhnle-Tours überführt.
Die Marken Riverlodge und Yachtcharter Römer bleiben bestehen

Besonders erfreut ist Harald Kuhnle, dass er auch die drei technischen Mitarbeiter von Römer im Team begrüßen kann. Zudem werde die Römer-Basis in Fürstenberg beibehalten, so Kuhnle: „Der Standort ist genial, Fürstenberg hat einen eigenen Bahnanschluss und bietet uns die Chance, unser Engagement im seenreichen Brandenburg auszubauen.“ Zur Kuhnle-Tours-Flotte gehören dann 150 Boote an 6 Charterstationen in Deutschland und Frankreich.

Ein weiterer Grund sei, dass die Expansion der Charterflotte zur Zeit nur über den Ankauf von Booten und Yachten möglich sei. Durch den Fachkräftemangel würden die europäischen Werften zu wenig Boote bauen. Die hauseigene Kuhnle-Werft sei da keine Ausnahme, sagt Kuhnle. Auf der Werft an der Müritz würden ein bis drei Hausboote pro Jahr gebaut werden, „mit mehr Mitarbeitern und funktionierenden Lieferketten könnten wir zehn und mehr Boote bauen.“ „In Kuhnle-Tours habe ich den richtigen Partner für eine positive Zukunft der Firma Yachtcharter Römer, für die vielen treuen Kunden und der langjährigen gut ausgebildeten Mitarbeiter gefunden“ betont Manfred Römer. „Für mich war die Betreuung meiner Flotte und jetzt der Verkauf an Kuhnle-Tours, die richtige Entscheidung.“

Für Charterunternehmen sei es schwer, mit der zunehmenden Digitalisierung und den immer weiter ausufernden Vorschriften der elektronischen Finanzverwaltung mitzuhalten. „Da ist man gut beraten, wenn man sich jemandem anschließen kann, der für die Zukunft gerüstet ist“, sagt Römer. Der Kaufpreis wurde stillschweigend vereinbart.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen