Hausbootspezialist Kuhnle-Tours übernimmt Yachtcharter Römer

Harald Kuhnle und Manfred Römer
Harald Kuhnle und Manfred Römer. Bild: © Kuhnle Tours

Nach zweijähriger strategischer Partnerschaft hat der Hausbootspezialist Kuhnle-Tours zum 1. April 2022 die Yachtcharter Römer GmbH & Co KG komplett übernommen. Das hat Harald Kuhnle, geschäftsführender Gesellschafter der Kuhnle-Tours GmbH, mitgeteilt. „Für die Kunden ändert sich nichts, bereits gebuchte Törns bei Yachtcharter Römer finden mit den gebuchten Booten statt“, betont Kuhnle.

Zur Saison 2020 hatten die beiden Charterunternehmer Manfred Römer und Harald Kuhnle bereits eine strategische Partnerschaft vereinbart, in dessen Rahmen ein großer Teil des operativen und administrativen Geschäfts von Römer durch Kuhnle-Tours erledigt wurde.Jetzt wurde das Unternehmen komplett mit Booten, Autos und Ersatzteillager in das Eigentum von Kuhnle-Tours überführt.
Die Marken Riverlodge und Yachtcharter Römer bleiben bestehen

Besonders erfreut ist Harald Kuhnle, dass er auch die drei technischen Mitarbeiter von Römer im Team begrüßen kann. Zudem werde die Römer-Basis in Fürstenberg beibehalten, so Kuhnle: „Der Standort ist genial, Fürstenberg hat einen eigenen Bahnanschluss und bietet uns die Chance, unser Engagement im seenreichen Brandenburg auszubauen.“ Zur Kuhnle-Tours-Flotte gehören dann 150 Boote an 6 Charterstationen in Deutschland und Frankreich.

Ein weiterer Grund sei, dass die Expansion der Charterflotte zur Zeit nur über den Ankauf von Booten und Yachten möglich sei. Durch den Fachkräftemangel würden die europäischen Werften zu wenig Boote bauen. Die hauseigene Kuhnle-Werft sei da keine Ausnahme, sagt Kuhnle. Auf der Werft an der Müritz würden ein bis drei Hausboote pro Jahr gebaut werden, „mit mehr Mitarbeitern und funktionierenden Lieferketten könnten wir zehn und mehr Boote bauen.“ „In Kuhnle-Tours habe ich den richtigen Partner für eine positive Zukunft der Firma Yachtcharter Römer, für die vielen treuen Kunden und der langjährigen gut ausgebildeten Mitarbeiter gefunden“ betont Manfred Römer. „Für mich war die Betreuung meiner Flotte und jetzt der Verkauf an Kuhnle-Tours, die richtige Entscheidung.“

Für Charterunternehmen sei es schwer, mit der zunehmenden Digitalisierung und den immer weiter ausufernden Vorschriften der elektronischen Finanzverwaltung mitzuhalten. „Da ist man gut beraten, wenn man sich jemandem anschließen kann, der für die Zukunft gerüstet ist“, sagt Römer. Der Kaufpreis wurde stillschweigend vereinbart.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Stuttgarter Lieblingsviertel im Westen der Stadt

    Nach den Lieblingsvierteln im Zentrum und Süden rückt die Stuttgart-Marketing GmbH nun den Stuttgarter Westen in den Fokus. „Go West“ verbindet Highlights und Geheimtipps „von Feuersee bis Kräherwald“ mit Ausflügen ins Grüne zu „Solitude und Wildpark“.

    Weiterlesen

    Nova Gorica und Gorizia gemeinsam Kulturhauptstadt 2025

    Im Jahr 2025 teilen sich die slowenische Stadt Nova Gorica und die italienische Stadt Gorizia erstmals den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt. Diese grenzüberschreitende Kooperation symbolisiert das vereinte kulturelle Erbe und die enge Verbindung zwischen den beiden Städten.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen