Thailand hebt PCR-Testpflicht bei Einreise auf

Vom 1. Mai 2022 an benötigen vollständig Geimpfte für ihre Reise nach Thailand keinen PCR-Test mehr. Sowohl die Testpflicht vor Abreise im Heimatland als auch bei Einreise wird vollständig aufgehoben. Nach wie vor ist eine Krankenversicherungspolice verpflichtend, die Mindestdeckung wird jedoch von 20.000 USD auf 10.000 USD reduziert. Nicht oder nicht vollständig Geimpfte sind verpflichtet, sich nach Einreise für fünf Nächte in Quarantäne zu begeben. Mit dem Nachweis eines negativen PCR-Tests vor Abreise kann diese jedoch vermieden werden.

Für alle Reisenden ist nach wie vor die Registrierung für einen Thailand Pass verpflichtend. Bei Einreise reicht nun aber der Nachweis einer vollständigen Impfung mit einem in Thailand zugelassenen Impfstoff aus, sowie eine Krankenversicherungspolice mit einer Mindestdeckung von 10.000 USD. Eine vorbestätigte Hotelbuchung wird nicht mehr benötigt, ebenso entfällt die Testpflicht bei Einreise. Die Durchführung eines PCR-Tests vor Abreise im Heimatland wurde bereits im April abgeschafft.

Ungeimpfte oder nicht vollständig geimpfte Reisende sind ebenfalls nicht mehr zu einem PCR-Test bei Einreise verpflichtet, müssen jedoch eine Quarantäne von fünf Nächten in einem ausgewiesenen Alternative Quarantine Hotel einhalten. Fällt der verpflichtende PCR-Test an Tag 5 negativ aus, dürfen auch sie das gesamte Land uneingeschränkt bereisen. Sie können jedoch die Quarantäne vermeiden, indem sie im Thailand Pass System das negative Ergebnis eines PCR-Tests hochladen, der maximal 72 Stunden vor Abreise durchgeführt wurde. In diesem Fall gelten für sie die gleichen Regelungen wie für vollständig Geimpfte.

Die neuen Regelungen gelten für Einreisen ab dem 1. Mai 2022 für Reisende aus allen Ländern weltweit.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen