Biosphäre – Treehotel eröffnet neues Baumhaus in Lappland

Was passiert, wenn Vögel und Menschen eng zusammenwohnen? Diese Frage will das berühmte Treehotel in Nordschweden beantworten, und zwar mit seinem neusten schwebenden Zimmer. Es trägt den Namen „Biosphäre“ und empfängt im Mai seine ersten menschlichen Bewohner. Die einmalige Unterkunft besteht aus einem würfelförmigen Baumhaus, dessen Fassade mit etwa 270 Vogelhäusern bestückt ist. Das Konzept wurde auf Initiative der Treehotel-Eigentümer Britta und Kent Lindvall vom internationalen, multidisziplinären Architektur- und Designstudio Bjarke Ingels Group gemeinsam mit dem nordschwedischen Ornithologen Ulf Öhman entwickelt. Damit reiht es sich nahtlos in die Riege der sieben bestehenden Baumhäuser ein, die von renommierten Architekten aus Skandinavien stammen, darunter Snøhetta, Rintala Eggertsson, SandellSandberg und Tham&Videgård.

Die 34 Quadratmeter große, zwischen den Bäumen im Wald hängende „Biosphäre“ ist über eine Hängebrücke zu erreichen. Auf der relativ kleinen Fläche hat ein Zimmer mit Hotelkomfort Platz, außerdem kommen die Gäste in den Genuss einer privaten Dachterrasse mit Rundumblick auf den Wald.

Seit der Eröffnung des Treehotels im Jahr 2010 wollen die Besitzer ihren Gästen die Möglichkeit zu geben, der Natur (wieder) nahezukommen. Das mittlerweile international bekannte Baumhotel liegt in Harads, einem 500-Seelen-Dorf irgendwo in der arktischen Landschaft. Trotz – oder gerade wegen – der abgelegenen Location finden Besucher aus aller Welt ihren Weg in die aufregenden Baumhäuser und die beruhigende Natur. Sogar Promis wie Kate Moss und Justin Bieber haben dort, abseits jedes städtischen Trubels, zwischen den Baumkronen relaxt.

Man braucht aber keinen Privatjet, um hinzukommen: Der deutsche Ferienflieger Eurowings startet diesen Winter eine Direktverbindung zwischen Düsseldorf und Luleå, dem nächstgelegenen Flughafen. Auch die noch weiter nördlich gelegene Stadt Kiruna, die in der dunklen Jahreszeit vor allem Nordlichtjäger anzieht, wird direkt aus Düsseldorf angeflogen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025

    Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.

    Weiterlesen

    Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

    Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen