Reise-News Schweden

Adventszauber im Vergnügungspark Gröna Lund in Stockholm

Vom 2. Dezember 2022 bis zum 8. Januar 2023 verwandelt sich der Vergnügungspark Gröna Lund in Stockholm erstmals in eine winterliche Märchenwelt. Das neue Konzept „Winter Wonderland” ist von „Alice im Wunderland“ und dem hundertjährigen Winter aus den „Chroniken von Narnia“ inspiriert.

Mehr erfahren »

Winter-Flugverbindung von Lübeck nach Dalarna

Vom 28. Januar 2023 bis zum 8. April 2023 gibt es jeden Samstag einen Flug von Lübeck nach Sälen/Trysil (SCR) in der Region Dalarna/Mittelschweden. Dort beginnt die bergige Fjäll-Landschaft und dort liegt Schwedens größtes Skigebiet namens Sälen.

Mehr erfahren »

Bike-Arena im Isaberg Moutain Resort in Småland eröffnet

Mit der Eröffnung der sechs Hektar großen Bike-Arena erweitert das Resort am See Algutstorpasjön nun sein Angebot für Mountainbiker. Drop-zones, step-ups, jumps, gewölbte Kurven sowie XCO-Trails, das Highlight bildet jedoch Skandinaviens größter Pumptrack mit seinen 2.600 Quadratmetern.

Mehr erfahren »

Schweden auf Platz 1 im Good Country Index 2022

Schwedens Stärken liegen vor allem in den Bereichen „Wohlstand & Gleichheit“ (offener Handel, geringes Geldwäscherisiko und verhältnismäßig viele UN-Freiwillige im Ausland), „Planet & Klima“ sowie „Gesundheit & Wohlbefinden“ (durch die Finanzierung von Nahrungsmittelhilfe und einen großzügigen Arzneimittelexport).

Mehr erfahren »

Stockholm lädt zum Weltumwelttag 2022 ein

In Stockholm dreht sich im uni 2022 alles um das Thema Umweltschutz: Erst findet die internationale Umweltkonferenz „Stockholm+50“ mit Delegierten aus aller Welt statt, und noch in derselben Woche steht der Weltumwelttag im Kalender.

Mehr erfahren »

Neue Wikinger-Schau im Geschichtsmuseum Stockholm

Für den nächsten Citytrip in die schwedische Hauptstadt sollten sich Geschichts- und Kulturinteressierte drei Ausstellungen vormerken: die neue Wikinger-Schau im Geschichtsmuseum, die Retrospektive über Designer Stig Lindberg und die Begegnung mit dem “Architekten von Leben und Tod”, Sigurd Lewerentz.

Mehr erfahren »
Scroll to Top