Königliches Turnier auf Schloss Szydłów

Wie es zu Zeiten von König Władysław Jagiełło bei Hofe zugegangen sein mag, das können Besucher am 3. Juli 2022 auf Schloss Szydłów in der polnischen Woiwodschaft Świętokrzyskie (Heiligkreuz) erleben. Dann findet dort das große „Turnier um den Jagiellonen-Sporn“ statt.

Aus der Zeit Jagiełłos stammt ein Reitersporn, der vor einigen Jahren bei archäologischen Grabungen auf der Anlage gefunden wurde. Seine originalgetreue Replik mit Vergoldung winkt dem Gewinner des Turniers als Trophäe. Antreten werden „Ritter“ aus ganz Polen. Die Akteure müssen Kostüm und Ausrüstung gemäß dem aktuellen Wissensstand zur frühen Jagiellonen-Zeit herstellen. Sie treten in den Kategorien Turnierreiten, Fußkampf und Bogenschießen an.

Rund um das Turnier wird es einen großen Mittelaltermarkt geben. Hier erhalten Besucher nicht nur Einblick in das mittelalterliche Leben und Handwerk des 14. und 15. Jahrhunderts. Sie können auch historische Leckereien kosten sowie Musik und Tanz längst vergangener Zeiten erleben.

Polens König Kazimierz der Große soll im 14. Jahrhundert den Befehl für den Bau der mächtigen Anlage im damaligen Herzen des Landes gegeben haben. Der bis heute als Ruine erhaltene Rittersaal soll von Hedwig von Anjou, der polnischen Königin und späteren Ehefrau Władysław Jagiełłos, in Auftrag gegeben und nach dem Vorbild ihres heimatlichen ungarischen Schlosses Visegrád errichtet worden sein. Szydłów liegt rund 50 Kilometer von Kielce entfernt im Süden von Świętokrzyskie. Der Ort ist vor allem für seine vollständig erhaltene Altstadtmauer und die einmalige Renaissance-Synagoge bekannt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen