Flughafen Nürnberg kooperiert mit mudra-Drogenhilfe

Airport Nürnberg mudra Drogenhilfe
Stellten die Kooperation vor (v.l.): Mudra-Mitarbeiter Oliver und Stefan, Klaus Dotzauer (Geschäftsführer der Flughafen Nürnberg Service GmbH - ein Tochterunternehmen der Flughafen Nürnberg GmbH), Tobias Abraham (Bereichsleitung Berufliche Integration bei der mudra-Drogenhilfe) und Uwe Fleuchaus (Leiter Parkdienste am Airport Nürnberg). Bild: © Christian Albrecht / Airport Nürnberg

Berufliche Integration haben sich die mudra-Drogenhilfe und der Airport Nürnberg bei ihrer Kooperation auf die Fahnen geschrieben: Bis zu vier über die mudra vermittelte Menschen mit Drogenproblemen haben beim Parkdienst des Flughafens eine Beschäftigung gefunden und übernehmen dort Reinigungsarbeiten. Der erste Schritt zurück in ein geregeltes Berufsleben.

„Wir vermitteln Arbeitsplätze und Qualifikation für Menschen mit Suchtproblemen in allen Phasen der Rehabilitation, Substituierte und auch für aktuell Konsumierende. Unsere Angebote reichen von geringfügiger Beschäftigung über verschiedene vom Jobcenter geförderte Maßnahmen bis zu unbefristeten Arbeitsverhältnissen und Ausbildungen. Intensive psychosoziale Begleitung gehört immer dazu“, erläutert Tobias Abraham, Diplom-Sozialpädagoge und Bereichsleitung Berufliche Integration bei der mudra-Drogenhilfe.

Beim Airport helfen die über mudra vermittelten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Parkdienst aus, wo sie hauptschälich Reinigungsdienste übernehmen. „Wir haben uns bei der Besetzung dieser Jobs bewusst für diesen Weg entschieden und sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit“, sagt Klaus Dotzauer, Geschäftsführer der Flughafen Nürnberg Service GmbH (FNSG), die die Parkhäuser betreibt. Er verweist auf ein ähnliches Projekt, das ebenfalls sehr erfolgreich läuft: „Spende Dein Pfand“, eine Aktion für Menschen in sozialer Not, die gemeinsam mit dem Straßenkreuzer e. V. initiiert wurde.

„Die Integration in die Arbeitswelt stellt für viele abhängigkeitskranke Menschen einen wichtigen Baustein auf dem Weg zur Rehabilitation dar“, so Abraham. „Das Selbstbewusstsein erstarkt, neue soziale Kontakte entstehen, es erschließen sich Zukunftsperspektiven.“

mudra wurde im Jahre 1980 durch ehemalige Drogenkonsumenten und Studierende der Sozialpädagogik gegründet und begann schon 1985 mit einem Waldprojekt (Wald & Holz), drogenabhängigen Menschen die Chance einer geregelten Beschäftigung im geschützten Rahmen zu bieten. Mittlerweile hat sich aus bescheidenen Anfängen ein differenziertes Angebotsspektrum entwickelt. Auch der Airport Nürnberg ist offen für eine Ausweitung der Kooperation.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen