Hundefreundliche Campingplätze mit CKE-Vorteil

Hund Rabattkarte Camping Key Europe
Mit der Rabattkarte Camping Key Europe (CKE) haben auch Hunde ihren Spaß. Bild: © ADAC SE

Campingplätze sind in diesem Sommer gefragt wie nie. Besonders in Deutschland, aber auch wieder in den Nachbarländern steigt die Nachfrage nach Standplätzen für das eigene oder gemietete Wohnmobil oder den Wohnwagen – auch mit Haustier. Immer mehr Campingplätze im In- und Ausland haben sich auf die Bedürfnisse von Hundebesitzern eingestellt und gestalten die Plätze hundefreundlich. Viele Campingplätze sind bereits stark gebucht. Doch selbst in der Hochsaison können ADAC Mitglieder bereits seit 10 Jahren von der Rabattkarte Camping Key Europe – CKE – auf vielen Camping- und Stellplätzen in ganz Europa profitieren. Und sind damit auf dem Campingplatzgelände zusätzlich abgesichert gegen Unfall- und Haftpflichtrisiken.

Der ADAC gibt Tipps, worauf Urlauber beim Campen mit Hund achten sollten und bei welchen Campingplätzen Sie mit Hund und der CKE sparen.

ADAC Tipps fürs Campen mit Hund:

  • Rechtzeitige Urlaubsplanung: Einreisevorschriften für Haustiere im europäischen Ausland beachten
  • Genug Futter für die Dauer des Urlaubes mitnehmen
  • Hund geschützt im Fahrzeug transportieren (z.B. durch Transportbox oder zusätzlichen Gurtverschluss)
  • Auf der Fahrt ausreichend Pausen für kleine Gassi-Runden machen
  • Örtliche Regelungen einhalten (z.B. Anleinen auf dem Campingplatz)
  • Regelmäßige Fellpflege, um Hund und Wohnmobil oder Zelt sauber zu halten

Hundefreundliche Campingplätze mit CKE-Vorteil

Je nach Campingplatz lässt sich mit der Camping Key Europe eine Menge sparen. Der ADAC empfiehlt, vor der Reise zu checken, ob man mit der CKE Rabatte erhält und wie groß die Ersparnis ist. Je nach Campingplatz profitieren auch Vierbeiner von der Karte, auf manchen Plätzen dürfen Hunde „umsonst“ campen. Der ADAC hat vier Campingplätze ausgesucht, auf denen mit der CKE gespart wird und auch Hunde ihren Spaß haben.
Denn je nach Campingplatz wird den Hunden ein breites Portfolio an Aktivitäten und Pflege geboten. So gibt es zum Beispiel Hundeanimation mit einem Hundetrainer, Hundestellplätze mit extra Zaun, Hunde Camping-Homes, Hundeshops, Hundedusche, Hundezonen auf dem Campingplatz, Hundespielplatz, Hundefriseur oder einen Hundestrand. Dazu stellen manche Betreiber den Gästen mit Haustier auch ein, auf den Vierbeiner ausgerichtetes Begrüßungs-Kit zur Verfügung.

Camping- und Ferienpark Havelberge, Mecklenburg-Vorpommern
Der Preis für einen Stellplatz in der Nebensaison beträgt für CKE-Inhaber 22,00 Euro gegenüber dem regulären Preis von 31,30 Euro. Bei einer Buchung von 7 Tagen können mit der CKE-Karte 65,10 Euro gespart werden.

KNAUS Campingpark Viechtach, Bayern
Der Preis für CKE-Inhaber von 22,00 Euro pro Nacht ist inkl. Gebühr für zwei Erwachsene, Strom (5 kWh), einer Dusche pro Person und kostenloser Mitnahme des Hundes. Der reguläre Preis liegt bei ca. 45,50 Euro pro Nacht für zwei Personen mit Hund. Bei einer Buchung von 7 Tagen kann die CKE-Karte rund 164,50 Euro sparen.

Camping Villlage Cavallino, Italien
Der CKE-Preis für einen Stellplatz in der Nebensaison beträgt 22,00 Euro (regulärer Preis ab 28,00 Euro). Bei Buchung von 7 Tagen ergibt sich so eine Ersparnis mit der CKE-Karte ab 42,00 Euro.

Lanterna Premium Camping Resort, Kroatien
Hier gibt es mit der CKE-Karte 5 Prozent Rabatt in der Hochsaison (14.04.2022 bis 04.10.2022) auf den Preis für ein Mobilheim ab 185,43 Euro.
Bei Buchung von 7 Tagen bedeutet das eine Ersparnis ab 64,90 Euro.

Rabatte, Ausweisersatz und Versicherungsschutz für den Campingurlaub bietet die Camping Key Europe – CKE. Die Karte kostet ermäßigt für ADAC Mitglieder 12 Euro für 12 Monate und ist erhältlich in allen ADAC Geschäftsstellen, telefonisch unter 0800 5 10 11 12 und online im ADAC Shop.
Das Versicherungspaket umfasst Unfall- und Haftpflichtversicherung, gültig auf Camping- und Stellplätzen für den Karteninhaber, seine begleitenden Familienmitglieder und mitreisende Minderjährige.
Die rabattgewährenden Campingplätze sind aufgeführt unter www.campingkeyeurope.com.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom ADAC

    ADAC Pannenzahlen 2024 gestiegen

    Im Jahr 2024 absolvierten die Gelben Engel 3.633.154 Pannenhilfen, 102.096 (2,9 Prozent) mehr als im Jahr 2023. In rund 45 Prozent aller Fälle war eine defekte oder leere Batterie für den Notruf verantwortlich, bei 22 Prozent aller Pannen versagten Motor, Motormanagement oder Hochvoltsystem.

    Weiterlesen »

    ADAC Tourismusstudie 2025

    Die ADAC Tourismusstudie 2025 zeigt: nach Jahren der Verunsicherung durch Pandemie und trotz globaler Krisen hat sich das Reiseverhalten weitgehend normalisiert. 58 Prozent der Deutschen haben 2024 eine Urlaubsreise unternommen, ein Wert, der dem Vorkrisenniveau entspricht.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom ADAC.

    Magazinbeiträge zum ADAC

    Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Magazinbeiträge vom ADAC.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen