Konzert mit Ladinschen Texten von Poptrio Ganes in Alta Badia

Ladinisches Poptrio Ganes
Verzaubernde Stimmen: Mit einfühlsamen Texten überzeugt das Ladinische Poptrio das Publikum. Bild: © Christoph Jorda
Magische Momente erwarten Musikbegeisterte am 8. September 2022 in Alta Badia. Das Südtiroler Poptrio Ganes spielt in seinem Heimatort La Val einfühlsame Songs mit Ladinischen Texten, der rätoromanischen Muttersprache der Gründer-Schwestern. Und es sind auch die Bräuche und Traditionen der Dolomitenregion, die Elisabeth und Marlene Schuen bis heute beeinflussen. In den alten Sagen sind Ganes Wasserhexen, die ihrem Entdecker Glück oder Unglück bringen – je nachdem, wie man sich ihnen gegenüber verhält. Vielleicht verzaubern sie deshalb ein immer größeres Publikum. Wahrscheinlicher aber durch ihr Können. Sie tourten bereits mit Hubert von Goisern und sind mittlerweile weit über die Grenzen Südtirols bekannt. Seit 2018 ergänzt die Bassistin Natalie Plöger das Frauentrio. Ganes machen Popmusik, die perfekt mit der heimischen Kultur und dem Klang der Sprache harmoniert. Wer sich davon überzeugen möchte, kommt um 20.30 Uhr zur Altkirche in La Val und genießt das Konzert mit Blick auf den Heiligkreuzkofel. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche statt. Übrigens: 2015 wurde La Val zum ersten Wanderdorf Südtirols zertifiziert und ist idealer Ausgangspunkt, um die Naturparks Fanes-Sennes-Prags und Puez-Geisler zu erkunden.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen