Konzert mit Ladinschen Texten von Poptrio Ganes in Alta Badia

Ladinisches Poptrio Ganes
Verzaubernde Stimmen: Mit einfühlsamen Texten überzeugt das Ladinische Poptrio das Publikum. Bild: © Christoph Jorda
Magische Momente erwarten Musikbegeisterte am 8. September 2022 in Alta Badia. Das Südtiroler Poptrio Ganes spielt in seinem Heimatort La Val einfühlsame Songs mit Ladinischen Texten, der rätoromanischen Muttersprache der Gründer-Schwestern. Und es sind auch die Bräuche und Traditionen der Dolomitenregion, die Elisabeth und Marlene Schuen bis heute beeinflussen. In den alten Sagen sind Ganes Wasserhexen, die ihrem Entdecker Glück oder Unglück bringen – je nachdem, wie man sich ihnen gegenüber verhält. Vielleicht verzaubern sie deshalb ein immer größeres Publikum. Wahrscheinlicher aber durch ihr Können. Sie tourten bereits mit Hubert von Goisern und sind mittlerweile weit über die Grenzen Südtirols bekannt. Seit 2018 ergänzt die Bassistin Natalie Plöger das Frauentrio. Ganes machen Popmusik, die perfekt mit der heimischen Kultur und dem Klang der Sprache harmoniert. Wer sich davon überzeugen möchte, kommt um 20.30 Uhr zur Altkirche in La Val und genießt das Konzert mit Blick auf den Heiligkreuzkofel. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche statt. Übrigens: 2015 wurde La Val zum ersten Wanderdorf Südtirols zertifiziert und ist idealer Ausgangspunkt, um die Naturparks Fanes-Sennes-Prags und Puez-Geisler zu erkunden.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen