FarmFood Festival im Meraner Kurhaus
Am 25. März 2023 präsentieren sich die landwirtschaftlichen Produzenten des Qualitätssiegels „Roter Hahn“ beim FarmFood Festival erstmals gemeinsam im exklusiven Rahmen des Meraner Kurhauses.
Am 25. März 2023 präsentieren sich die landwirtschaftlichen Produzenten des Qualitätssiegels „Roter Hahn“ beim FarmFood Festival erstmals gemeinsam im exklusiven Rahmen des Meraner Kurhauses.
Am 26. März 2023 können sich Skifahrer von 10 bis 15.30 Uhr im Skigebiet von Alta Badia zur Wein-Verkostung von Hütte zu Hütte schwingen und sich durch das Angebot der exklusiven regionalen Weine probieren – von den roten Sorten Lagrein und Vernatsch bis zum weißen Gewürztraminer.
Acht verschiedene, ganz neue Veranstaltungen umfasst die Eventreihe „Schenna blüht auf“ von 19. März bis 14. Mai 2023. Den Startschuss markiert das traditionelle Frühlingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Schenna am 25. März.
Mit dem neuen Fahrplan 2023 erweitern die Österreichischen Bundesbahnen ÖBB ihre Italienverbindungen und bieten seit 11.12.2022 eine neue Direktverbindung mit dem Nightjet von Wien sowie München/Salzburg nach Genua und weiter nach La Spezia an.
Die italienische Bahn Trenitalia hat mit dem Trenitalia Pass ein neues attraktives Angebot für Reisende, die den Stiefel kreuz und quer entdecken wollen und ihren Wohnsitz nicht in Italien haben.
Die norditalienischen Städte Bergamo und Brescia teilen sich im kommenden Jahr den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2023: Lediglich 50 Kilometer voneinander entfernt sind die beiden Städte in der Lombardei durch Geschichte, Kultur, Kunst und Natur verbunden.
Das neu eröffnete Südtiroler Honigdampfbad in der Therme Meran lädt Besucher ab sofort zum gesunden Schwitzen ein. Bei entspannender Musik und dem Summen von Bienen relaxen Gäste wahlweise bei einem duftenden Honigaufguss oder genießen ein tiefenreinigendes Honigpeeling.
Das Südtiroler Eggental ist mit der internationalen Global Sustainable Tourism Council (GSTC)-Zertifizierung ausgezeichnet worden und positioniert sich damit als Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit.
Zahlreiche Weihnachtsmärkte warten im Aostatal auch 2022 wieder mit traditioneller Kunst und Leckereien darauf, erkundet zu werden. Die kleinste Region Italiens glänzt dabei mit üppigen festlichen Highlights und Traditionen.
Nach 2016 und 2021 darf sich das Naturhotel Leitlhof in Südtirol 2022 zum dritten Mal über den World Travel Award in der Kategorie „Europe’s Leading Green Hotel“ freuen.
Beim Ärztekongress „Die Thermal Therapie: Mythos oder Wahrheit“ am 10. September 2022 treffen sich die Fachleute im Hotel Therme Meran und erfahren mehr darüber, wie sich das medizinische Verfahren auf verschiedene Krankheitsbilder auswirkt
Die „Südtirol Classic Golden Edition 2022“ von 4. bis 9. Oktober beinhaltet neben dem relaxten Fahrvergnügen mit weiten Panorama-Ausblicken rund um Schenna auch jede Menge kulinarische Highlights mit regionalen Köstlichkeiten.
Das Südtiroler Poptrio Ganes spielt in seinem Heimatort La Val einfühlsame Songs mit Ladinischen Texten, der rätoromanischen Muttersprache der Gründer-Schwestern.
Ab sofort können Passagiere direkt von Hannover nach Cagliari auf Sardinien fliegen. Immer samstags geht es für Urlauber auf die zweitgrößte Mittelmeerinsel. Die Strecke wird von der Volotea bedient.
Seit Sommer 2021 bietet das regionale Startup SkyAlps je drei wöchentliche Flüge von Berlin, Düsseldorf und Hamburg nach Bozen an. Schenna-Gäste nutzen für nur zehn Euro den Flughafentransfer ab Bozen.
Beim Delicious Festival in Cortina d’Ampezzo am 23. und 24. September verwöhnen Spitzenköche Sportler und Gäste des Delicious Trail Dolomiti mit Spezialitäten der Dolomiten-Küche.
Das Tourismusbüro der Südtiroler Gemeinde Schenna hält für jede Gelegenheit die passende Vorteilskarte bereit. Zwei davon sind sogar gratis.
Die Gemeinde Schenna in Südtirol hat sich mit mehreren neuen Trinkwasserbrunnen an dem Projekt „Refill Südtirol Alto Adige“ zur Reduzierung von Plastikmüll beteiligt.
Die Region Alta Badia in den Dolomiten bietet Urlaubern bequemes E-Bike-Sharing an. Die Räder können an den Bergbahnen Piz Sorega, Piz La Ila und Col Alto abgeholt und zu einer beliebigen Station des Verleih-Trios zurückgebracht werden.
Das Rosadira Bike Festival von 9. bis 12. Juni bringt Gäste im Eggental ins Rollen. Guides begleiten sie mit dem (E-)Mountainbike auf die schönsten Routen, Trails und Downhillstrecken zwischen Latemar und Rosengarten.
„Grüne Wochen: Das Eggental nachhaltig erleben“ umfasst ein abwechslungsreiches Themenprogramm, das Natur erlebbar macht und Umweltschutz aufgreift.
Von 05. bis 13. März 2022 veranstaltet das Tal in den Dolomiten zusammen mit dem Nachbartal Val di Fiemme das beliebte Musikfestival „Dolomiti Ski Jazz“.
Triest feiert James Joyce – Veranstaltungen und Initiativen anlässlich des 140. Geburtstages des Schriftstellers und des 100. Jahrestags von Ulysses.
Die Fiera di Sant‘Orso, das große Volksfest des Kunsthandwerks im Aostatal, ist für das Jahr 2022 auf den 2.-3. April verschoben worden.
In der Wintersaison 2021/22 erwarten Gäste im Val di Fassa weitläufigere Pisten und neue Lifte in den Skigebieten Belvedere di Canazei und Carezza.
Die neue Ausgabe „Bäuerliches Handwerk 2022“ präsentiert sieben kreative Bauern und Bäuerinnen auf 50 bunt bebilderten Seiten.
Das Val di Fassa macht sich bereit für die Rückkehr zum Wintersport in der Wintersaison 2021/22.
Seit dieser Saison ist Cortina d’Ampezzo als Teil von Dolomiti Superski in den Ikon Pass aufgenommen worden. Der Skipass gilt als Nonplusultra für Wintersport-Enthusiasten.
Eine neue 10er-Gondel verbindet die legendären WM-Pisten der Tofane mit dem abgelegenen Genießer-Gebiet Cinque Torri-Lagazuoi.
Ab 16. Dezember 2021 sind die Alpen direkt mit Hamburg verbunden: Die neue Fluggesellschaft Sky Alps fliegt zweimal wöchentlich von Hamburg Airport nach Bozen.
Mit Hauser Exkursionen können Outdoor-Fans das Piemont ab sofort auf zwei neuen Fahrradreisen entdecken.
Mit dem Guggenbergerhof in Jenesien hat „Roter Hahn“ ab sofort auch ein nachhaltiges Biersortiment im Portfolio seiner „Qualitätsprodukte vom Bauern“ in Südtirol.
Im Zentrum der Aufmerksamkeit von Filmschaffenden, Kritikern und Cineasten steht im September alljährlich der Lido di Venezia, wenn sich internationale Filmstars bei der 78. Mostra Internazionale d’Arte Cinematografica ein Stelldichein geben.
In Rimini hat das Fellini-Museum an gleich drei stimmungsvollen Altstadt-Standorten eröffnet: Castel Sismondo, Palazzo del Fulgor und Piazza Malatesta.
Vom 18. September bis 2. Oktober 2021 heißt es im Südtiroler Eggental wieder Wild und Wald statt World Wide Web. Auf dem Programm stehen sowohl kulinarische Highlights als auch geführte Wanderungen zum Thema.
Freien Blick auf die Südtiroler Berge haben Gäste vom neuen, 37 Grad warmen Rooftop-Whirlpool der Therme Meran. Bild: © Therme Meran Über einen neuen Rooftop-Whirlpool
Vor 60 Jahren absolvierte Juri Gagarin als erster Mensch einen Weltraumflug. Um dieses außergewöhnliche Ereignis zu würdigen, eröffnet das „Erste europäische Sternendorf“ im Südtiroler Eggental Anfang August eine bebilderte Freiluft-Ausstellung.
Seit dem 17. Juli zeigt das exklusive Grand Hotel Excelsior Vittoria im malerischen Sorrent in einer Art Exhibition Werke acht ausgewählter Künstler.
Das Aostatal gilt seit dem 28. Juni 2021 als Weiße Zone. Touristen können sich dort frei und ohne Ausgangssperre bewegen, die Infektionszahlen sind niedrig und sogar die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Freien ist hinfällig.
Ein neuer Radweg führt im Nordosten des Trentino über 11km entlang der Pale di San Martino im Primiero-Tal sowie über die Dörfer Masi di Immer und Siròr.
Im September 2021 ist Schenna zum zweiten Mal Austragungsort der „ADAC Europa Classic“. Die Südtiroler Gemeinde bei Meran hat 35 Jahre Oldtimer-Rallye-Erfahrung – dort findet
Nach einer Wandertour sind die Berghütten im Trentino beliebte Anlaufpunkte für eine Rast. Bild: © Pio Geminiani Ab dem 20. Juni sind die Dolomiten des
Vom 10. bis 27. Juli 2021 findet das traditionelle und renommierte Jazz-Festival in Grado statt. Bild: © @Euritmica Es gilt auch heute noch: Wenn man
So nah wie beim Gourmet-Open-Air „the unplugged taste“ auf der Schenner Gompm Alm kommt man Südtirols besten Köchen selten. Bild: © Tourismusverein Schenna/Lisa Renner Es
Ganze drei Jahre hat die Renovierung und Erweiterung der Hütte in Anspruch genommen – vor allem, da sich die ohnehin umfassenden Arbeiten in einer Höhe
Grado steht ganz im Zeichen des Radsports. Bild: © Valeria Marin Am 23. Mai 2021 wird man auch in Grado spüren, dass viele Herzen in
Um eine neue Medical Area mit sechs Fachbereichen erweitert Südtirols Wellnessoase Therme Meran ihr Angebot ab 10. Mai 2021. Bild: Therme Meran/Gigi Sommese Mit einer
Die Eötvös-Dimai-Führe bei Cortina d’Ampezzo ist die erste Route durch die berühmt-berüchtigte Südwand der Tofana di Rozes. Bild: © Alberto de Giuli Fulgenzio Dimai gilt
Das Trento Film Festival Berge und Bergkulturen ist eines der ältesten italienischen Filmfestivals, sowie das weltweit älteste Bergfilmfestival und fand im Jahr 1952 das erste
Frei nach dem Motto „Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben“ startet die „Südtirol Classic Schenna“ rund um die Gemeinde bei Meran in ihre nächste Runde. Dabei zelebriert
Die warme Jahreszeit heißt Schenna auf besonders farbenfrohe Weise willkommen. Dann wird das Dorf am Südhang oberhalb der Kurstadt Meran reich mit Blumen bepflanzt und
Procida ist italienische Kulturhauptstadt 2022. Dies gab der italienische Kultur- und Tourismusminister Dario Franceschini in Anwesenheit der Bürgermeister der zehn Finalisten-Städte Ancona, Bari, Cerveteri, L’Aquila,
Anlässlich des 700. Todesjahres von Dante Alighieri im kommenden Jahr werden in ganz Italien Feierlichkeiten zu Ehren des italienischen Dichters und Denkers ausgerichtet, der wie
Grand Hotel Duchi d’Aosta in Triest. Bild: © Roberto Pastrovicchio Der Guide Michelin Italia hat im Live Stream aus Mailand seine Bewertungen für 2021 bekanntgegeben.
Terrassen-Suiten mit Blick in den Weinberg im Haller Suites & Restaurants Brixen. Bild: Haller Suites & Restaurants Levin Grüten und Simon Pichler heißen die Shootingstars
Die neue Broschüre „Bäuerliches Handwerk 2021“ ist eine von vier Drucksorten der Qualitätsmarke „Roter Hahn“. Darin widmen die Südtiroler jedem Künstler vier Seiten in Text
Sechs weitere italienische Orte dürfen sich ab sofort mit dem Prädikat „Schönste Dörfer Italiens“ schmücken, einem Gütesiegel, das von der italienischen Vereinigung der „I Borghi
Die neue Bergstation der Kabinenbahn am Rosengarten. Bild: Carezza Dolomites Unsichtbare Bergstation? Kling erst mal komisch, ist aber dem berühmten Rosengarten-Panorama geschuldet. Um dieses so
Korn, Kräuter, Weintrauben und Milch: Nur Südtiroler Landwirte, die derlei Rohstoffe selbst auf ihrem Hof herstellen und von Hand schonend veredeln, erhalten für ihre Erzeugnisse
Ab 1. Dezember erhält jeder Gast des Eggentals beim Einchecken gratis den neuen Guestpass. Damit können in ganz Südtirol sieben Tage lang die Nahverkehrsbusse und
Mit “Destination Verona – Open to your passions” hat die Handelskammer von Verona kürzlich eine neue Kampagne gestartet, um die Provinz Verona als sichere, gastfreundliche
Die neue OnlinePlattform EmobilHotels ermöglicht es Autofahrern, die mit einem Elektro- und Hybridauto unterwegs sind, eine große Auswahl an sehr guten Hotelsmit Ladestation(en) im Alpenraum
Die Therme Meran ist die berühmteste ihrer Art in Südtirol, unter anderem dank dem markanten, 48 mal 48 Meter großen Glaskubus. Dieser beherbergt im Inneren
Der Kulinarik-Guide „Bäuerlicher Feinschmecker 2020/21“ führt durch Südtirols verschiedene Regionen. Geprüft von der Qualitätsmarke „Roter Hahn“, präsentieren sich dort 34 authentische Hof- und Buschenschänken. Bild: