Chinas Inlandstourismus deutlich erholt

Chinas Inlandstourismus ist laut Fitch Ratings auf dem besten Weg, den Tiefpunkt der Pandemie zu überwinden. Der Inlandstourismus, welcher ein Hauptindikator für die Ausgaben im Einzelhandel ist, wird sich in den nächsten Monaten weiter erholen. Während der strikten internationalen wie auch teilweise nationalen Reiserestriktionen fiel er auf ein Tief.

Die steigende Zahl an Buchungen für die zweite Jahreshälfte ist ein eindeutiger Indikator, dass die Ausgaben im Tourismussektor sich erhöhen werden.

Fitch Ratings erklärt, dass die Einnahmen aus dem Tourismus im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 um fast die Hälfte zurück gegangen sind.

„Chinas gelockerte Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie und gezieltere Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung haben trotz der anhaltenden verstreuten Ausbrüche zu einem Anstieg der Tourismusnachfrage geführt“, sagten die in China ansässigen Analysten von Fitch Ratings, Flora Zhu und Jenny Huang, in einer Notiz Ende letzter Woche.

Die Zahl der Reisenden stieg innerhalb eines Monats von Juni auf Juli um 62%. Dieser massive Anstieg ist vor allem den Lockerungen bzgl. Gruppenreisen zwischen den Provinzen zu verdanken. Ebenso ist die Vernachlässigung von Mobilitätskontrollen ein Grund. Dies ist auch ein Grund, warum im Juli mehr als 112% neue Buchungen vermerkt worden sind.

Laut dem Bericht von Fitch Ratings werden weiterhin kürzere und lokale Reisen bevorzugt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus China

    Wintertourismus in China im Aufwind

    Harbin, bekannt für seine Ice-Snow World und das internationale Schneeskulpturenfestival, erweitert in dieser Saison seine Attraktionen auf eine Million Quadratmeter. Mit neuen Highlights, inspiriert von den bevorstehenden Asiatischen Winterspielen 2025, zieht die Stadt sowohl nationale als auch internationale Touristen an.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News aus China.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen