Corona-Teststelle am Flughafen Berlin-Tegel jetzt in Terminal D

Für Passagiere aus Risikogebieten, die sich auf das Corona-Virus testen lassen wollen, steht ab jetzt auch am Flughafen Tegel mehr Platz zur Verfügung. Die Corona-Teststelle befindet sich seit Anfang der Woche im Terminal D. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Charité und Vivantes führen dort täglich zwischen 8 und 21 Uhr die Tests in einem rund 1.400 Quadratmeter großen Bereich durch.

Bereits seit dem 06.08. werden am Flughafen Schönefeld die Corona-Tests für Reiserückkehrende aus Risikogebieten auf einer rund 1.300 Quadratmeter großen Fläche im Terminalbereich M durchgeführt, ebenfalls in der Zeit von 8 bis 21 Uhr.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Charité und Vivantes werden administrativ von der Bundeswehr sowie organisatorisch und medizinisch von Hilfsorganisationen unterstützt.

Nach einer Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums sind die Tests seit vergangenen Sonnabend für Einreisende aus Risikogebieten verpflichtend. Weitere Testmöglichkeiten für symptomfreie Reiserückkehrende aus Risikogebieten bestehen darüber hinaus in allen Berliner Vertragsarztpraxen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Start der Herbstferien 2025 am Flughafen Hamburg

    Wenn am Wochenende die Herbstferien 2025 in Hamburg und Schleswig-Holstein starten, zieht es viele Familien daher in den Süden: Mit über 193 Flügen (17.10.-02.11.) ist der türkische Urlaubsort Antalya das beliebteste Ziel in diesen Herbstferien, Palma de Mallorca folgt knapp dahinter auf Platz 2 mit 183 Flügen.

    Weiterlesen

    Art & Impact Journey im Ellerman House in Kapstadt

    Vom 6. bis 9. November 2025 lädt das ikonische Boutiquehotel Ellerman House zur Art & Impact Journey. Vier Tage lang erleben Gäste nicht nur das Beste aus Kapstadts lebendiger Kunstszene und der Kulinarik Südafrikas, sondern werden Teil eines Projekts, das die Bildung tausender Kinder nachhaltig verändert.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen