Flughafen Nürnberg Winterflugplan 2022/23 mit 40 Zielen

Flughafen Nürnberg Winterflugplan 2022
Die Sommerferien sind vorüber - nicht aber die Reiselust. Die Herbstferien befinden sich bereits im Anflug. Ryanair hat einen Rekord-Winterflugplan im Gepäck. 15 weitere Airlines fliegen Reisende ebenfalls ab Nürnberg an ihr Ziel und Gäste aus aller Welt zu uns nach Franken. Bild: © Christian Albrecht/ Airport Nürnberg

Der Winterflugplan 2022/23 des Flughafen Nürnberg bietet mehr als 40 Reiseziele, darunter so viel Spanienprogramm wie noch nie in der Wintersaison. Insgesamt werden sechs Ziele auf der Iberischen Halbinsel ab Nürnberg angeflogen.

Erstmals nonstop ab Nürnberg wird Sevilla ab Ende Oktober angeboten. Auf dem spanischen Festland werden damit fünf Ziele angeflogen – so viele wie noch nie zuvor in einem Winterflugplan. Neben Sevilla als neuem Ziel sind dies Alicante, Barcelona, Malaga und Valencia, die bislang nur im Sommer direkt erreichbar waren. Frühlingshafte Temperaturen mitten im Winter können Urlauber auf Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und Teneriffa erwarten. Natürlich darf Mallorca nicht fehlen, mit nahezu einer täglichen Flugverbindung. Hinzu kommen das portugiesische Faro und Madeira.

Ebenfalls zurück im Nürnberger Winterflugplan ist Ägypten: Neben Hurghada wird mit Marsa Alam ein zweites Taucherparadies am Roten Meer angeflogen.

Stark vertreten ist die Türkei mit Antalya, Izmir und den beiden großen Istanbuler Flughäfen. Griechenlandfreunde dürfen sich auf Thessaloniki freuen, während Italien mit Bologna, Neapel und Venedig lockt.

Interkontinentale Konnektivität weiter verbessert
Attraktive Anbindungen in die großen europäischen Drehkreuze sorgen für weltweite Reisemöglichkeiten. Im Winterflugplan wird Lufthansa ihren Hub in Frankfurt wieder bis zu fünfmal täglich mit Zubringerflügen anbinden. Austrian Airlines ergänzt das Angebot der Lufthansa Group mit zwei werktäglichen Tagesrandverbindungen nach Wien.

Turkish Airlines bindet Nürnberg mindestens zweimal täglich an das Drehkreuz Istanbul an. Das geographisch ideal gelegene Istanbul macht hervorragende Anbindungen in den Nahen und Mittleren Osten, nach Zentralasien, auf den indischen Subkontinent sowie nach Fernost und Afrika möglich.

Air France und KLM mit bis zu drei täglichen Verbindungen nach Paris Charles de Gaulle bzw. nach Amsterdam punkten unter anderem mit attraktiven Anschlussflügen auf den amerikanischen Kontinent und nach Asien.

Die erst im Frühjahr ab Nürnberg neu aufgenommene British Airways-Verbindung nach London Heathrow ist mit einer guten Auslastung gestartet. Zum Winterflugplan überzeugt British Airways mit einem verbesserten Flugplan und Anschlussflügen an die Ostküste der USA, auch in Kooperation mit American Airlines.

Ryanair stellt für Business-Reisende im Punkt zu Punkt-Verkehr mit mehrmals wöchentlichen Verbindungen z. B. nach Dublin und London Stansted inzwischen eine echte Alternative dar und wird vor allem in Messezeiten nachgefragt.

Im innerdeutschen Verkehr gibt es – mit Ausnahme des Frankfurt-Zubringers von Lufthansa – keine Direktverbindungen mehr. Wegen zu geringer Nachfrage wurden Düsseldorf und Hamburg, die von Eurowings zu Jahresbeginn noch bedient wurden, aus dem Flugplan genommen.

Mehr Passagiere, weniger Flugzeuge
Besonders erfreulich für Anwohner und Umwelt: Entgegen dem steigenden Passagieraufkommen entwickeln sich die Flugbewegungen rückläufig. Bei gleichzeitig mehr beförderten Passagieren pro Flugbewegung zeigt sich ein klarer Trend zu größeren, besser ausgelasteten und effizienteren Flugzeugen, wodurch sich der CO2-Abdruck pro Passagier vermindert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    La Vie – neue Adults-only-Poolbar im Le Méridien Maldives

    Das Le Méridien Maldives Resort & Spa präsentiert mit dem La Vie seine neu gestaltete Adults-only-Poolbar mit atemberaubendem Meerblick. Die ehemalige Riviera Bar steht nun sinnbildlich für die französische Lebensphilosophie, wonach „das Leben zu kurz ist, um schlechten Wein zu trinken“.

    Weiterlesen

    Family Fun Summer im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa verspricht mit seinem Sommerangebot „Family Fun Summer“ eine Auszeit, in der das Miteinander wieder in den Mittelpunkt rückt. Familien können ab sofort bis zum 15. Juni 2025 einen Aufenthalt ab vier Nächten bis einschließlich 20. Dezember 2025 buchen und sich auf sorglose Tage freuen, die Nähe, Leichtigkeit und unvergessliche Erlebnisse vereinen.

    Weiterlesen

    Longevity DNA-Tests im Zulal Wellness Resort by Chiva-Som

    Das Zulal Wellness Resort by Chiva-Som erweitert mit zwei DNA-Tests, dem Vital- und dem Longevity-Test sein Angebot und geht hierbei spezifisch auf das Thema Longevity ein. Durch zusätzliche Gentests erhalten Gäste Einblicke in den persönlichen genetischen DNA Code, welche zeigen, wie sich Lebensstil, Umwelt- und Ernährungsfaktoren kurz- und langfristig auf die Gesundheit auswirken.

    Weiterlesen

    Sommerprogramm 2025 in Aspen Snowmass

    Wer den Sommerurlaub in den USA schon geplant hat, darf sich in Aspen Snowmass auf ein abwechslungsreiches Sommerprogramm freuen. Statt Skipisten stehen von 23. Mai bis Anfang Oktober Mountainbike-Park, coole Running Trails, Festivals und Konzert-Highlights sowie familienfreundliche Aktivitäten, wie Ziplining im Lost Forest-Park auf dem Plan.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen