Besucherzentrum bei UNESCO Weltnaturerbe Stevns Klint eröffnet

Besucherzentrum Stevns Klint Experience Eröffnung
Das Besucherzentrum Stevns Klint Experience wird am 14. Oktober 2022 eröffnet. Bild: © Steen Gyldendal

Die rund 40 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Klippen von Stevns Klint an der Ostküste Seelands zählen zum Weltnaturerbe der UNESCO. Die einzelnen Sedimente der Felsformation – aus Kreide und Kalkstein vor 66 Millionen Jahren gebildet – geben einen faszinierenden Einblick in die Entstehungsgeschichte Dänemarks. Im nahe gelegenen Boesdal Kalkbruch eröffnet mit „Stevns Klint Experience“ am 14. Oktober ein neues Besucherzentrum mit einer interaktiven und ganzjährig geöffneten Dauerausstellung zur Natur- und Kulturgeschichte des Weltnaturerbes. Weitere Informationen unter www.stevnsklint.com.

Stevns Klint wurde im Jahr 2014 in die Liste des UNESCO Weltnaturerbes aufgenommen. Wie kein anderer Ort zeigt die Steilküste die Auswirkungen des Asteroideneinschlags, der vor rund 66 Millionen Jahren mehr als 50 Prozent allen Lebens auf der Erde vernichtete, einschließlich der Dinosaurier. Die Dauerausstellung im neuen Stevns Klint Experience ermöglicht nun eine interaktive Reise in eben diese Vergangenheit Dänemarks. Ein unterirdischer Pfad führt die Besucher im Anschluss bis zur 41 Meter hohen und fast 20 Kilometer langen Steilküste von Stevns Klint. Eine der spektakulärsten Attraktionen ist hier unter anderem die Kirche Højerup Gamle Kirke, deren Chorraum bereits ins Meer gestürzt ist. Als Highlights der umliegenden Region „Südküste Dänemarks“ empfiehlt sich zudem ein Abstecher ins Landesinnere zum Waldturm Skovtårnet mit Blick bis nach Kopenhagen oder zur Insel Møn mit ihren beeindruckenden Kreidefelsen.

Öffnungszeiten des neuen Besucherzentrums „Stevns Klint Experience“:
• Woche 42: täglich 09:00-18:00 Uhr
• Im Winter: dienstags bis sonntags 10:00-17:00 Uhr, montags geschlossen
• In den Ferien und an Feiertagen teilweise geänderte Öffnungszeiten
• Im Sommer: täglich 09:00-18:00 Uhr

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Igel-Auffangstation im Center Parcs Park Allgäu

    Der Center Parcs Park Allgäu ist als Igel-Auffangstation für die Region anerkannt. Und bereits jetzt zeigt sich der Erfolg des innovativen Naturschutzprojektes: Sechs winzige Igelbabys haben kürzlich direkt im Ferienpark das Licht der Welt erblickt; ein lebendiger Beweis dafür, dass sich Tourismus und Naturschutz erfolgreich verbinden lassen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen