Familien-Programm „Side by Side“ im Sheraton Maldives Full Moon Resort

Sheraton Full Maldives Adopt a Coral-Programm
Beim „Adopt a Coral“-Programm des Sheraton Full Maldives Resort engagieren sich Familien gemeinsam für den Erhalt des marinen Ökosystems. Bild: © Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

Miteinander Korallenfragmente pflanzen, bei Kochkursen und Picknicks am Strand Genussmomente erleben oder die exotische Pflanzenwelt auf eigene Faust erkunden: Das speziell für Familien aufgelegte Mehrgenerationen-Programm „Side by Side“ im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa setzt auf gemeinsame Aktivitäten zum Mitmachen für Jung und Alt, sowohl innerhalb des Resorts als auch in der Community. So bietet „Side by Side“ den Familien die Wahl zwischen gemeinsamer Entspannung oder Spannung beim Kennenlernen von Land und Leuten durch Natur und Kulturbegegnungen.

Ein Aufenthalt im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa auf der Privatinsel Furanafushi fängt für Familien dank der kostenlosen, nur 15-minütigen Schnellbootfahrt vom internationalen Flughafen zum Urlaubszuhause schon komfortabel an. Die abwechslungsreichen Aktivitäten des „Side by Side“-Programms schärfen vor Ort die Familienbande und schaffen gemeinsame Urlaubserinnerungen. Die angebotenen Aktivitäten drehen sich zum Beispiel um Themen wie Umweltschutz, Kulinarik oder Botanik und sind damit breit gefächert.

Gemeinsam für den Umweltschutz
Beim „Adopt a Coral“-Programm lernen die Teilnehmer nicht nur Wissenswertes über die Initiative des Resorts zum Erhalt des marinen Ökosystems, sie können selbst mit anpacken und haben Spaß beim gemeinsamen Pflanzen. Zuerst werden die Korallenstücke in einen Rahmen gesetzt. Meeresbiologin Amelie Carraut platziert diesen anschließend unter Wasser und bereits nach sechs Monaten wachsen neue Äste. Dank einer Seriennummer am Rahmen können Familien auch zurück in den eigenen vier Wänden das Wachstum der selbst gepflanzten Korallen auf einer extra dafür geschaffenen Website mitverfolgen.

Gemeinsam auf kulinarischen Höhenflügen
Am persönlichen Lieblingsplatz auf der ganzen Privatinsel – sei es auf dem Zimmer oder an einer der Lagunen – können Familien das umfangreiche kulinarische Angebot des Resorts bei einem Picknick entspannt genießen. Das Küchenteam um Chefkoch Riccardo Pinna hat sich dafür eine ebenso üppige wie bunte Auswahl an Leckereien für jeden Geschmack einfallen lassen. Bei interaktiven, familienfreundlichen Kochkursen werden wahlweise maledivische, thailändische oder indische Spezialitäten selbst zubereitet. Dabei tauchen Familien noch tiefer in die exotische Gewürzwelt ein und nehmen Inspiration und Rezepte zum Nachkommen für zuhause mit.

Sheraton Maldives Full Moon interaktive Kochkurse
Bei interaktiven Kochkursen werden je nach Vorliebe maledivische, thailändische oder indische Spezialitäten gemeinsam zubereitet. Bild: © Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

Gemeinsam auf botanischer Entdeckungstour
Auf den Malediven gibt es über 250 verschiedene Pflanzenarten und so ist auch Furanafushi voll von üppiger Vegetation. Für Kinder, die noch nie auf solch exotischem Terrain waren, ist ein Rundgang über die Insel daher besonders spannend. Mit einer App können kleine Botanik-Liebhaber zwischen zirka 7 und 14 Jahren Fotos von den Pflanzen hochladen und leicht den Namen und weitere Infos zum Gewächs herausfinden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen »

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Fari Campus schwimmende Photovoltaikmodule
    Malediven

    Sonnenenergie mit schwimmenden Solaranlagen auf den Malediven

    Die Fari Inseln auf den Malediven gewinnen durch den Einsatz von schwimmenden Solaranlagen und dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien im Jahr 2025 wesentlich mehr saubere Energie als zuvor: Die Gesamtleistung der Solaranlagen auf den Fari Islands verdreifacht sich und steigt auf 6,4 MWp (Megawatt Peak). Nach vollständiger Umsetzung decken die Solaranlagen an sonnigen Tagen bis zu 50 Prozent des Energiebedarfs der Inseln.

    Weiterlesen »
    Siyam World Gokart-Bahn mit Elektro-Karts
    Malediven

    Adrenalin Kicks und Outdoor-Abenteuer auf den Malediven

    Die Fünf-Sterne-Resort-Insel Siyam World begeistert mit dem größten schwimmenden Wasserpark der Malediven und einer Vielzahl innovativer Attraktionen. Dazu zählen der weltweit erste Unterwasser-Jetpack, der erste Seabreacher des Inselstaates und ganz neu die Einführung eines Jet Cars.

    Weiterlesen »

    Beliebte Malediven Resorts (Auswahl aus unserem Malediven Reiseführer)

    Kuda Villingili mit Strandvillen, Wasservillen und Pool

    Kuda Villingili

    Das Kuda Villingili liegt im Nord-Male-Atoll, nur eine 30-minütige Schnellbootfahrt vom Flughafen Male entfernt. Neben dem längsten Pool der Malediven erwarten die Gäste hier 75 geräumige Villen mit ein bis vier Schlafzimmern, darunter 39 Strandvillen und Residenzen mit Privatpools und 36 Wasservillen an einer kristallklaren Lagune.

    Weiterlesen »
    Unterwasser-Restaurant im Oblu Select Lobigili

    OBLU SELECT Lobigili

    Das Fünf-Sterne-Resort OBLU SELECT Lobigili auf den Malediven ist ein Angebot exklusiv für Erwachsene. Es verfügt über einen der größten Infinity-Pools auf den Malediven und ein spektakuäres Unterwasser-Restaurant.

    Weiterlesen »
    Coco Bodu Hithi Steg mit Palmen

    Coco Bodu Hithi

    Das Coco Bodu Hithi Resort auf der im Nord-Malé-Atoll gelegenen Insel Bodu Hithi beglückt Naturliebhaber, Gourmets und Entspannungssuchende gleichermaßen. Ein ausgeklügeltes
    Design-Konzept trifft dort auf den respektvollen Umgang mit der auf der Insel beheimateten Flora und Fauna.

    Weiterlesen »
    Velaa Private Island Malediven

    Velaa Private Island

    Velaa – benannt nach den Generationen von Meeresschildkröten, die dort nisten – gilt als Resortinsel „jenseits von Luxus“ und ist von Malé innerhalb von 45 Minuten mit dem Wasserflugzeug zu erreichen.

    Weiterlesen »
    Sun Siyam Iru Fushi Noonu-Atoll

    Sun Siyam Iru Fushi

    Das Sun Siyam Iru Fushi liegt im Noonu Atoll und bietet Malediven-Feeling pur. Das 5-Sterne-Haus ist umringt von einem endlosen weißen, breiten Sandstrand und ist mit 14 Restaurants und Bars sowie jeder Menge angebotenen Exkursionen auf dem Wasser oder zu Land für jeden Gast die richtige Wahl.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen