Baubeginn für 3-Sterne-InterCity-Hotel am Flughafen Berlin-Brandenburg

Modell für Intercity Hotel am Flughafen Berlin-Brandenburg
Das neue Intercity Hotel am Flughafen Berlin-Brandenburg steht direkt vor dem Terminal 1. Eröffnung ist für das Frühjahr 2022 geplant. Bild: Dietz AG

Direkt vor dem Terminal 1 des neuen Flughafens Berlin Brandenburg baut die Dietz Airport Hotels Grundbesitz GmbH ein 3-Sterne-InterCityHotel. Das sechsgeschossige Hotel wird mit rund 14.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche über 357 Zimmer, einen großen SPA-Bereich, 450 Quadratmeter Konferenzfläche sowie ein Restaurant mit Bistrolounge verfügen. Die Baufertigstellung und Inbetriebnahme des Hotels sind für das Frühjahr 2022 geplant. Generalunternehmer für das Projekt ist Dreßler Bau GmbH aus Aschaffenburg.

Das Objekt ergänzt das Hotelangebot am BER um die 3-Sterne-Kategorie. Gleichzeitig setzt es die Entwicklung des Areals direkt vor dem Terminal 1 des BER fort. Realisiert wurden hier bereits ein Steigenberger Hotel der Kategorie 4-Sterne Superior sowie mit dem ²BAC, ein Büro- und Dienstleistungszentrum. Parallel zur Inbetriebnahme des neuen Flughafens im Oktober ist nun das Startsignal für die Immobilienvermarktung gegeben. Der nächste Schritt ist der Vermarktungsstart der ersten Baufelder des sich östlich anschließenden Quartiers Midfield Garden. Auf rund 24 Hektar entsteht hier ein gemischt genutztes, urbanes Premiumquartier in bester 1a-Lage und in fußläufiger Erreichbarkeit des Fluggastterminals. Das Quartier bietet Platz für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Im Fokus der Entwicklung stehen Büro-, Hotel- und Kongressnutzungen sowie flughafenaffine Dienstleistungen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen