Neues deutschsprachiges Infomagazin für die Stadt Nanjing

Stadtmauer von Nanjing
Stadtmauer von Nanjing. Bild: Nanjing Tourism

Die Tourismusbehörde Nanjing hat im September 2020 ein umfangreiches, deutschsprachiges Printmagazin mit Informationen zur Kaiserstadt am Yangtzekiang veröffentlicht. Auf 20 Seiten erfahren Reiseveranstalter und Endkunden viele nützliche Tipps zur Reiseplanung in die geschichtsträchtige Stadt. Das Magazin kann unter nanjing@onebillionvoices.de bestellt werden.

Nanjing ist eine der wichtigsten Städte Chinas, dies wird schon an ihrem Namen klar. Während der chinesische Name Pekings (Beijing) „Nördliche Hauptstadt“ bedeutet, ist „Nanjing“ mit „Südliche Hauptstadt“ zu übersetzen. Sechs Dynastien gründeten ihre Hauptstädte hier. Diese Signifikanz macht sich auch im Stadtbild bemerkbar, das die Monumente der Kaiserzeit harmonisch in die modernen Strukturen einbezieht. So ist der Begründer der Ming-Dynastie (1368-1644), Zhu Yuanzhang (Regierungsname: Hongwu) in Nanjing in einem spektakulären Mausoleum begraben, das Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Kaiser Hongwu hat Nanjing auch die bis heute sehr gut erhaltene Stadtmauer zu verdanken, die die längste noch erhaltene Stadtmauer der Welt ist.

Nanjing bietet aber auch einige echte Geheimtipps: Der Porzellanturm, eines der sieben Weltwunder des Mittelalters, und der Buddhatempel auf dem Niushou-Berg, der wahrscheinlich schönste moderne buddhistische Tempel der Welt, sind nur zwei davon. Auf 20 Seiten führt das Magazin tief in die lokale Kultur und Geschichte ein und macht Lust, die Wunder Nanjings mit eigenen Augen zu erleben.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus China

    UN Tourismus-Auszeichnung für Dorf Di Gang in Zhejiang

    Das über 2.500 Jahre alte Dorf Di Gang liegt im Herzen des Yangtze-Deltas und vereint historische Erbstätten wie das Mulberry-Bassin-Fischteich-System, den Großen Kanal von China und die Seidenherstellungstechnik. Mit Volksfesten und Workshops zu immateriellem Kulturerbe verbindet das Dorf Tradition und modernes Tourismusmanagement.

    Weiterlesen »

    Zhejiang Travel – KI gesteuerte Tourismusplattform für internationale Touristen

    Am 26. Juni 2025 wurde im Hauptsitz der World Tourism Alliance in Hangzhou offiziell die Serviceplattform „Zhejiang Travel“ vorgestellt, die speziell für internationale Touristen kreiert worden ist. Die Plattform basiert auf Chinas erstem groß angelegten KI-gestützten Tourismusmodell und integriert mehrere intelligente Dienste, um ein durchgängig digitales und smartes Reiseerlebnis für Zhejiang zu schaffen.

    Weiterlesen »

    Wintertourismus in China im Aufwind

    Harbin, bekannt für seine Ice-Snow World und das internationale Schneeskulpturenfestival, erweitert in dieser Saison seine Attraktionen auf eine Million Quadratmeter. Mit neuen Highlights, inspiriert von den bevorstehenden Asiatischen Winterspielen 2025, zieht die Stadt sowohl nationale als auch internationale Touristen an.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News aus China.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen