Crop Over Festival 2023 auf Barbados

Crop Over Festival 2023
Sommer, Sonne, Strand- und Straßenparty gibt es vom 1. Juli bis zum 7. August auf Barbados beim Crop Over Festival 2023. Bild: © BTMI

Heiße Rhythmen, bunte Kostüm-Paraden und jede Menge Party-Vibes. Das Crop Over auf Barbados ist eines der abwechslungsreichsten Festivals weltweit. Kulturgeschichte mischt sich hier mit Kunst, Musik und Maskerade.

Vor über 300 Jahren feierten die Sklaven das Ende der anstrengenden Zuckerrohr-Ernte mit einem ausschweifenden Fest. Sie schmückten die letzte Ernte mit Blumen und geleiteten sie in einer farbenfrohen Parade zur Mühle, wo dann die große Feier stieg. Heute sind die Freiheit und Unabhängigkeit von Barbados der Anlass für das Crop Over.

Ab dem 1. Juli finden täglich Konzerte, Paraden, Ausstellungen, Katamaran-Fahrten, Kunsthandwerkermärkte und kulinarische Events statt. Und überall wird dazu Rum angeboten, das Nationalgetränk auf Barbados, das als Heimat des weltweit beliebten Alkohols gilt. Der Höhe- und gleichzeitig Schlusspunkt des Crop Over ist in diesem Jahr am 7. August: Das Grand Karooment ist der aufregendste Tag des Jahres auf Barbados. Routinierte Crop Over Fans registrieren sich bereits Monate im Voraus, um mit ihrer Lieblingsgruppe in einem passenden Kostüm aus Federn, Pailletten und Strass-Steinen bei den Paraden mitlaufen und mitfeiern zu können. Aber auch spontane Teilnahmen sind möglich. Für das perfekte Finish sorgen lokale Make-up-Artists. Insider raten übrigens zu bequemem Schuhwerk für die langen Partytage und zum Einhören in die aktuellen Soca-Hits, um auch richtig mitsingen zu können. „Bashment Soca“ ist der Beat, der aus Barbados stammt und alle Crop Over Teilnehmer durch seine ansteckenden Rhythmen in Bewegung hält. Eine Playlist dazu gibt es auf Spotify

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen