Tag der Sommerfrische 2023 im Schwarzatal im Thüringer Wald

Vielfensterhaus in Böhlen Tag der Sommerfrische
Das Vielfensterhaus in Böhlen ist ein Veranstaltungsort am „Tag der Sommerfrische“. Bild: © Thomas Müller
Schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts gab es ein bewährtes Rezept gegen die Sommerhitze: Raus aus der Stadt, und rauf aufs Land. Vom Stadtpalais auf den Landsitz überzusiedeln, war ein fester Bestandteil des Sommerlebens der Aristokratie und des wohlhabenden Bürgertums. Heute können das alle: Am 20. August heißt es rein in den Thüringer Wald zum „Tag der Sommerfrische“. Hier steht das Schwarzatal mit seiner besonderen „Sommerfrische-Architektur“ für das Abkühl-Gefühl. Um diese beeindruckenden Häuser herum und in der wunderschönen Landschaft des Schwarzatals wird auch in diesem Jahr der „Tag der Sommerfrische“ begangen. Überall finden Veranstaltungen und Aktionen statt, wie der „Lange Tisch der regionalen Produkte“ am Bahnhof Rottenbach und Live-Musik im Cabrio-Wagen der Thüringer Bergbahn. Des Weiteren gibt es spannende Führungen durch die Heimatstube mit historischer Apotheke in Rohrbach oder durch Europas größtes Haflinger-Gestüt in Meura. In Oberweißbach ist das Fröbelhaus geöffnet und bietet Olitäten-Führungen an – mit Trödelmarkt, Duftblüten-Basteln und Kräuterbowle. Lohnenswert ist auch das Festival der Local Heroes. Hier sollen die Gäste durch verschiedene Formate das Tal und die Menschen kennenlernen und die IBA Sommerhäuser und deren Fortschritt feiern. Groß, klein, jung oder alt – so macht die Sommerfrische jedem Spaß.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen