Notfall App für den Flughafen Memmingen erfolgreich getestet

Evalarm-App im Einsatz
EVALARM-App im Einsatz. Bild: Flughafen Memmingen

EVALARM heißt ein neues Infosystem für den Notfall, das nun am Flughafen Memmingen im Rahmen einer Notfallübung erstmals eingesetzt wurde. Mittels dieser Software werden dabei vorher festgelegte Verantwortliche und Mitarbeiter umgehend informiert sowie Signale aus Gebäudeleittechnik, Brandmeldeanlagen, Alarmanlagen, IOT-Sensoren und von Robotern verarbeitet. „Die App hat ihre Feuerprobe bestanden“, zieht Flughafen Geschäftsführer Ralf Schmid eine erste Bilanz. „Wir konnten alle im Notfallplan vorgesehenen Schritte mit ihr abarbeiten.“ Und das ortsunabhängig, was in diesen Zeiten einen großen Vorteil bedeute. Verbesserungspotential bestehe bei weiteren Digitalisierungsschritten und der Automatisierung von Prozessen.

Notfallübungen werden regelmäßig auf Empfehlung der Internationalen Zivilluftfahrt Organisation (ICAO) durchgeführt, um insbesondere die Kommunikation zwischen internen und externen Rettungsorganisationen zu überprüfen. In diesem Rahmen verlief auch die Übung der Feuerwehr reibungslos und nach Plan.

Ursprünglich für ihre eigenen Betriebe von Unternehmern konzipiert, entwickelte sich das Start-up EVALARM schnell zu einer attraktiven Dienstleistungsplattform für viele Branchen. „Wir haben die Notfallübung mit unserem Team begleitet und waren von der Professionalität und der Routine im Umgang mit EVALARM bei so einem simulierten großen Störfall sehr beindruckt“, erklärt. Giovanni Fidone, IT-Verantwortlicher bei EVALARM. „Wir glauben, dass der Airport Memmingen und insbesondere das Notfallteam damit neue Maßstäbe für Sicherheitskonzepte, Planung, und Umsetzung bei Flughäfen setzen.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen