Berner Oberland Pass direkt über Rail Europe buchbar

Berner Oberland Regional Pass bei Rail Europe
Mit dem Zug die Schweiz erkunden: der Berner Oberland Pass ist neu direkt bei Rail Europe buchbar. Bild: © Rail Europe

Die als UNESCO-Weltkulturerbe geschützte Altstadt Berns mit ihren engen Gässchen entdecken, in Luzern von der historischen Kapellbrücke aus den Vierwaldstättersee und das eindrucksvolle Bergpanorama bewundern oder von Brig aus im Oberwallis wandern: Mit dem Berner Oberland Pass können Schweiz-Urlauber beliebte Sehenswürdigkeiten besuchen und dafür einfach und unkompliziert die Angebote von über 50 Transportunternehmen der Region nutzen. Ab sofort ist der Pass direkt über Rail Europe buchbar und bietet Urlaubern damit die Möglichkeit, mit Zügen, Bussen und auf Bootsfahrten diese einzigartige Schweizer Urlaubsregion zu erkunden. Stressfrei und komfortabel reisen sie mit dem Regionalpass in malerische Städte, zudem sind im Pass bereits die Kosten für 25 Bergbahnen im Berner Oberland inbegriffen. Für viele weitere Bahnen gibt es 50 Prozent Ermäßigung.

Zusätzliche Rabatte bei 40 Bonuspartnern
Der Regionalpass lässt sich perfekt mit Zugreisen in ganz Europa verbinden und der Berner Oberland Pass ergänzt ideal die bereits von Rail Europe angebotenen Tickets über das Swiss Travel System sowie weitere Eisenbahnpässe. So können Bahnkunden ganz individuelle Reiserouten zusammenstellen. Weiterer Pluspunkt: Der Berner Oberland Pass beinhaltet jede Menge Zusatzleistungen. So sind die Kosten für die meisten Bergbahnen bereits inkludiert, bei 40 weiteren Bonuspartnern gibt es Rabatte.

Die Leistungen des Berner Oberland Passes auf einen Blick:

  • Unbegrenzte Fahrten im gesamten Berner Oberland
  • Landschaftlich reizvolle Fahrten mit mehr als 25 Bergbahnen
  • 50 Prozent Ermäßigung auf viele weitere Bergbahnen in der Region
  • Gültig für drei, vier, sechs, acht oder zehn Tage zwischen dem 1. April und dem 31. Oktober 2023
  • Attraktive Ermäßigungen und Zusatzleistungen bei 40 Bonuspartnern
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen