Corendon Airlines Sommerflugplan 2024

Corendon Airlines Flugplan Sommer 2024
Corendon Airlines bietet im Sommerflugplan 2024 rund drei Millionen Sitzplätze für Ferienziele in der Türkei, Spanien, Griechenland, Marokko und Ägypten an. Bild: © Corendon Airlines

Corendon Airlines präsentiert für den Sommer 2024 ein umfassendes Flugangebot ab Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet mit zahlreichen Verbindungen zu 29 Airports insgesamt drei Millionen Sitzplätze in beliebte Ferienziele in der Türkei, Spanien, Griechenland, Marokko und Ägypten an. Neu im Flugprogramm sind Verbindungen nach Israel. Die Fluggesellschaft startet im Sommer zweimal die Woche von Köln aus nach Tel Aviv.

Die Airline rechnet damit, dass im Sommer 2024 die Nachfrage nach ethnischen Flügen steigen wird, also die Zahl der Heimatflüge von in anderen Ländern lebenden Türken wächst. Deshalb hat Corendon Airlines die Laufzeiten für diese Fluganbindungen ausgeweitet: Sie starten früher im Jahr und laufen länger.

Ab Deutschland stehen Passagieren im Sommer insgesamt 20 Flughäfen zur Auswahl. Ein besonders großes Angebot finden Fluggäste ab den Airports Köln-Bonn, Düsseldorf, Hannover und Nürnberg. Der Sommerflugplan der Fluggesellschaft sieht insgesamt wöchentlich bis zu rund 300 Abflüge ab deutschen Flughäfen vor.

Weiterhin wird es 25 Starts pro Woche ab Wien, Graz, Salzburg und Linz in Österreich geben. Corendon Airlines steuert damit die beliebten Urlaubsziele Antalya an der türkischen Riviera und Izmir in der Ägäis an. Damit ist die Ferienfluggesellschaft die einzige Airline, die von vier verschiedenen Flughäfen in Österreich nach Antalya fliegt. Weiteres Ziel ist das ägyptische Bade- und Tauchreiseziel Hurghada am Roten Meer. Schweizer Passagiere können ab Basel nach Heraklion sowie ab Basel und Zürich nach Antalya fliegen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen