Skiarena Klausberg nimmt neue 10er-Kabinenbahn in Betrieb

Bergstation Kabinenbahn Sonnen im Ahrntal
Postkarten-Panorama: Bergstation der neuen 10er-Kabinenbahn „Sonnen“. Bild: © Skiarena Klausberg
Sie schafft neue Verbindungen und Perspektiven, ist stylisch, schnell und hochmodern: Die 10er-Kabinenbahn „Sonnen“, die zum Saisonbeginn in der Skiarena Klausberg im Südtiroler Ahrntal ihren Betrieb aufnimmt, optimiert die Infrastruktur deutlich. Die bisherige Lifttrasse, auf der seit 1991 der alte 3er-Sessellift im Einsatz war, wird um 400 Meter verlängert. Gäste steigen jetzt in einer Höhe von 2100 Metern aus – an einem Aussichtspunkt mit Panoramablick über die mächtigen 3000er-Gipfel und mit direkter Anbindung an die Abfahrten ins Tal und über die „K1“ sowie zu den gemütlichen Almhütten. Dabei bieten die neuen Pistenabschnitte Anfängern wie auch Fortgeschrittenen ein unvergleichliches Skierlebnis. Die Skiworld Ahrntal mit den Gebieten am Klausberg (Saisonbeginn am 2. Dezember 2023) und am Speikboden (Saisonbeginn am 7. Dezember) lockt mit 86 Pistenkilometern und garantierter Schneesicherheit. Besonderer Tipp: Wer vor Weihnachten kommt und in einem der ausgewählten Partnerbetriebe übernachtet, bekommt 50 Prozent Rabatt, den 3-Tages-Skipass etwa für 79 Euro.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen