Bill Viola-Ausstellung im Museum La Boverie in Lüttich

Künstler Bill Viola Museum La Boverie
Das Museum La Boverie in Lüttich widmet dem amerikanischen Künstler Bill Viola eine eigene Ausstellung. Bild: © Bill Viola Studio

Das Museum La Boverie in Lüttich widmet dem weltberühmten amerikanischen Künstler Bill Viola eine Ausstellung. Viola ist eine wichtige Figur der zeitgenössischen Kunst und gilt als einer der Väter der Videokunst. In Zusammenarbeit mit der Agentur Tempora und dem Studio Bill Viola präsentiert La Boverie mit „Bill Viola. Sculptor of Time“ eine umfangreiche Ausstellung seiner Arbeit. Zur Eröffnung und Pressevorbesichtigung wird Kira Perov anwesend sein, Verwalterin und intime Kennerin seines künstlerischen Werks.

Ein Rundgang mit 18 monumentalen Videoinstallationen aus der gesamten Spanne von Violas Karriere lädt ein, in eine visuelle und akustische Welt von großer Kraft einzutauchen. Seine Werke ziehen von Melbourne bis Bilbao, von Tokio bis New York, von Rom bis Paris, stets Hunderttausende Besucher*innen an. Nun bietet das Museum La Boverie in Lüttich Gelegenheit, die Bandbreite seiner eindringlichen und kraftvollen Arbeiten zu entdecken.

Bill Viola hat übrigens eine besondere Beziehung zu der belgischen Kulturstadt an der Maas: Im Jahr 2011 bekam er die Ehrendoktorwürde der Universität Lüttich verliehen. Der Künstler nahm die Insignien am 22. September 2011 persönlich im Château de Colonster der Universität Lüttich entgegen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen