Bill Viola-Ausstellung im Museum La Boverie in Lüttich

Künstler Bill Viola Museum La Boverie
Das Museum La Boverie in Lüttich widmet dem amerikanischen Künstler Bill Viola eine eigene Ausstellung. Bild: © Bill Viola Studio

Das Museum La Boverie in Lüttich widmet dem weltberühmten amerikanischen Künstler Bill Viola eine Ausstellung. Viola ist eine wichtige Figur der zeitgenössischen Kunst und gilt als einer der Väter der Videokunst. In Zusammenarbeit mit der Agentur Tempora und dem Studio Bill Viola präsentiert La Boverie mit „Bill Viola. Sculptor of Time“ eine umfangreiche Ausstellung seiner Arbeit. Zur Eröffnung und Pressevorbesichtigung wird Kira Perov anwesend sein, Verwalterin und intime Kennerin seines künstlerischen Werks.

Ein Rundgang mit 18 monumentalen Videoinstallationen aus der gesamten Spanne von Violas Karriere lädt ein, in eine visuelle und akustische Welt von großer Kraft einzutauchen. Seine Werke ziehen von Melbourne bis Bilbao, von Tokio bis New York, von Rom bis Paris, stets Hunderttausende Besucher*innen an. Nun bietet das Museum La Boverie in Lüttich Gelegenheit, die Bandbreite seiner eindringlichen und kraftvollen Arbeiten zu entdecken.

Bill Viola hat übrigens eine besondere Beziehung zu der belgischen Kulturstadt an der Maas: Im Jahr 2011 bekam er die Ehrendoktorwürde der Universität Lüttich verliehen. Der Künstler nahm die Insignien am 22. September 2011 persönlich im Château de Colonster der Universität Lüttich entgegen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    BAROCKwoche 2025 in Oberschwaben-Allgäu

    Während der BAROCKwoche 2025 lebt die glanzvolle Epoche entlang der Oberschwäbischen Barockstraße auf und lädt vom 9. bis 17. August 2025 dazu ein, sie bei Konzerten und Führungen mit allen Sinnen zu genießen.

    Weiterlesen

    Condor bestellt weitere A330-900neo Langstreckenflugzeuge

    Condor hat die Bestellung über vier weitere Langstreckenflugzeuge des Typs A330-900neo beim europäischen Flugzeughersteller Airbus gezeichnet. Derzeit sind 18 A330neo-Flugzeuge im Einsatz, drei weitere werden bis Ende 2027 erwartet. Mit den vier zusätzlichen Flugzeugen wächst die Condor Flotte bis 2031 auf insgesamt 25 hocheffiziente und moderne A330neo.

    Weiterlesen

    Sommerferienwochen 2025 am Flughafen Memmingen

    Waren es im Vorjahr 490.000 Passagiere, die den Flughafen Memmingen während der Ferienzeit nutzten, so rechnen die Verantwortlichen für 2025 mit rund 540.000, was einem Plus von zehn Prozent entspricht. Aktuell stehen in den Sommerwochen 60 Destinationen auf dem Flugplan.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen