Doppelt Silvester feiern in Haparanda und Tornio

Silvesterfeuerwerk am Hafen von Göteborg
In Schweden wird das Neue Jahr auch gerne mit einem Silvesterfeuerwerk, wie hier am Hafen von Göteborg, begrüßt. Bild: © Stefan Isaksson/Johnér/imagebank.sweden.se

Für Fans der Silvesternacht bietet Lappland ein besonderes Highlight: Die Zwillingsstädte Haparanda und Tornio feiern gleich zweimal. Sie liegen nämlich zu beiden Seiten der schwedisch-finnischen Grenze und damit in zwei verschiedenen Zeitzonen. Die von beiden Städten gemeinsam organisierte Neujahrsfeier läuft unter dem Motto „Happy New Twice“. Während der Rest Schwedens noch entspannt am Glögg nippt, beginnt im finnischen Tornio, das eine Stunde voraus ist, am Platz Victoriatorget schon der Countdown. Nach dem Anstoßen und den ersten Glückwünschen – „Gott nytt år!“ und „Hyvää uutta vuotta!“ – überqueren die Leute zu Fuß den Grenzfluss Torneälven und finden sich nach wenigen Minuten in der schwedischen Nachbarstadt Haparanda wieder. Dort wird der Spaß in der nächsten Zeitzone – gleichzeitig mit Deutschland, Österreich und der Schweiz – wiederholt.

Weitere Tipps für ein gelungenes Silvester in Schweden:
Oder darf es ein zurückgezogener Jahreswechsel auf einer einsamen Insel sein? Vor Göteborg liegt das Fischeridyll Vrångö mit knapp 400 Einwohnern. Die charmante Unterkunft Kajkanten, die aus mehreren Bootshäuschen am Wasser besteht, hat für Silvester ein Kombiangebot mit Übernachtung und Verpflegung. Am Silvesterabend gibt es stilecht Hummer.

Wer sich einen genussvollen Neustart wünscht, ist auch auf dem Weingut Ästad in der Region Halland an der Südwestküste richtig. Beim Aufenthalt mit zwei Übernachtungen sind unter anderem zwei Menüs, der Wellnessbereich und Unterhaltung am 31. Dezember mit dabei.

In der südschwedischen Urlaubsregion Småland wartet der ehemalige Herrenhof Hooks Herrgård mit eleganten Feierlichkeiten auf. Das Silvestermenü besteht auch fünf Gängen und der Dresscode lautet „Dunkler Anzug“.

Aktive Urlauber können in der Provinz Jämtland buchstäblich ins neue Jahr rutschen: Das Skigebiet Funäsdalen wartet mit 146 Pisten auf, die sich auf sechs Anlagen verteilen. Das Silvester-Kombiangebot setzt mindestens vier Übernachtungen voraus.

Und in der Hauptstadt Stockholm ist um Neujahr auch viel los. Ob Rooftop-Party im Hotel The Winery oder Meeresfrüchte-Dinner im ABBA-Hotel Rival: Wenn das neue Jahr in Schweden beginnt, kann es nur gut werden!

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen

    Biohacking im Zulal Wellness Resort in Katar

    Im Zulal Wellness Resort by Chiva-Som gehen die Gesundheitsexperten speziell auf das Thema Biohacking ein. Körper und Geist werden durch gezielte Maßnahmen, wie Ernährungsoptimierung, Schlafverbesserung, mentale Techniken oder Technologieeinsatz, in Bestform gebracht.

    Weiterlesen

    Hochzeit in über 10.000 Metern Höhe

    Über den Wolken wurden die Gäste eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando Zeugen einer Hochzeit. In mehr als 10.000 Metern Höhe gaben sich Jake Meli und Abigail Power im Flugzeug das Ja-Wort – und wurden dafür von ihren Mitreisenden und der Kabinenbesatzung gefeiert.

    Weiterlesen

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen