Rasender Roland jetzt auch mit Rollstuhl zugänglich

Rasender Roland am Kleinbahnhof Sellin
Rasender Roland am Kleinbahnhof Sellin. Bild: © TMV/Gohlke
Der Rasende Roland ist jetzt barrierefrei zugänglich. Vor Kurzem wurde der Umbau des ersten von insgesamt drei geplanten behindertengerechten Reisezugwagen der Rügenschen BäderBahn fertiggestellt. Mit dem neuen Hublift gelangen bis zu vier Personen im Rollstuhl in den Wagen und können damit das touristische Angebot nutzen. Der Rasende Roland ist eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn des öffentlichen Personennahverkehrs, die zwischen Putbus und Göhren verkehrt. Pro Jahr werden etwa 650.000 Fahrgäste mit der Schmalspureisenbahn, die von der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH betrieben wird, befördert. Das Wirtschaftsministerium unterstützt den Umbau der Wagen mit Fördermitteln für den Schienenpersonennahverkehr.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Rügen

    Kreativausflüge auf den Spuren von Caspar David Friedrich in Binz

    Das Ostseebad Binz lädt im September zu geführten Kreativausflügen auf den Spuren von Caspar David Friedrich (1774-1840) ein. Zwischen dem 1. und 24. September 2024 können jeweils maximal 16 Teilnehmende jeden Sonntag, Montag und Dienstag unter Anleitung der Künstlerin Rike Übermuth ihre Empfindungen in Skizzen und Farbstudien auf Papier und kleinen Leinwänden festhalten.

    Weiterlesen »

    Müther-Woche im Ostseebad Binz

    Vom 30. September bis zum 6. Oktober 2024 wird im Ostseebad Binz die Müther-Woche veranstaltet. Der Bauingenieur Ulrich Müther (1934-2007) hat mit seinen filigranen Bauten aus Beton Architekturgeschichte geschrieben.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Rügen.

    Aus unserem Rügen Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen

    Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.

    Weiterlesen

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen