Über 23 Millionen Passagiere am BER im Jahr 2023

Im Jahr 2023 nutzten insgesamt 23,07 Millionen Passagiere den BER. Das waren 3,22 Millionen mehr als im Jahr 2022, aber immer noch 12,6 Millionen weniger als vor der Pandemie. Insgesamt starteten und landeten im vergangenen Jahr 176.649 Flugzeuge am Hauptstadtflughafen. Das entspricht einem Anstieg um 7,5 Prozent im Vergleich zu 2022. Im Jahr 2019 waren es 277.600 Starts und Landungen.

Die Luftfracht lag im vergangenen Dezember mit 14 Prozent über dem Frachtaufkommen des Vor-Corona-Jahres 2019: Insgesamt wurden am BER im Dezember 2023 rund 3.200 Tonnen Luftfracht verladen. Im Gesamtjahr 2023 wurden 34.038 Tonnen Fracht umgeschlagen, eine Steigerung um knapp 7 Prozent gegenüber 2022 mit 31.827 Tonnen. Im Jahr 2019 waren es 35.000 Tonnen Fracht.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen