Corona-Tests in allen DER Reisebüros bundesweit

Die DER Touristik weitet ihr PCR-Testangebot aus. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Pilotphase mit drei DER Reisebüros bieten nun alle der über 500 DER Reisebüros in ganz Deutschland PCR-Tests an. Auch das Test-Angebot für ihre Veranstalterkunden hat die DER Touristik ausgeweitet: Die PCR-Tests stehen allen Kunden von Dertour, ITS, Jahn Reisen, Meiers Weltreisen und Travelix zur Verfügung, deren gebuchtes Reiseziel bei Einreise den Nachweis eines negativen Testergebnisses erfordert. Die DER Touristik-Gäste melden sich dazu einfach mit ihrer Vorgangsnummer unter der E-Mail-Adresse coronaservice.touristik@labor-kneissler.de an und erhalten dann ein Test-Kit für die Probenahme zuhause, welche dann im kooperierenden Labor Kneißler ausgewertet wird. Die Kosten der PCR-Tests belaufen sich auf 129 Euro für einen Einzeltest für Alleinreisende und 199 Euro für einen Doppeltest für zwei Personen. Die Kosten des Tests tragen die Reisegäste. Das PCR-Testverfahren zum Nachweis einer Covid-19-Infektion erfüllt alle nationalen und internationalen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen. Negative PCR-Tests werden von vielen Ländern bei Einreise vorausgesetzt, um eine Infektionsausbreitung zu verhindern.

Eine Herausforderung für Reisende ist aktuell, dass die regionalen Testkapazitäten aufgrund steigender Fall- und Testzahlen teilweise erschöpft sind bzw. für medizinisch notwendige Tests vorgehalten werden. Die Kooperation mit dem Labor Kneißler ermöglicht es Kunden der DER Reisebüros und Gästen von Dertour, ITS, Jahn Reisen, Meiers Weltreisen und Travelix dennoch, kurzfristig verlässliche Tests für Urlaubsreisen zu erhalten.

Die DER Touristik empfiehlt eine PCR-Testung im Herkunftsland vor der Abreise aus zwei Gründen:

Eine Testung nach Ankunft im Reiseland birgt Risiken, wie beispielsweise eine 14-tägige Quarantäne im Urlaubsziel im Falle einer unbemerkten Covid-19-Infektion. Zum Schutz der Reisenden und der Menschen in den Urlaubsländern sollte in jedem Fall eine PCR-Testung im Herkunftsland vor der Abreise erfolgen.

Zudem erfüllen PCR-Tests alle Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen der EU-Kommission. Dies ist bei Antigen-Schnelltests aktuell noch nicht der Fall. Die meisten Reiseländer, darunter die Seychellen und die Malediven, erkennen Antigen-Schnelltests zudem bislang grundsätzlich nicht an, PCR-Tests hingegen schon.

„Antigen-Schnelltests können in absehbarer Zeit zwar ein wichtiges Instrument werden, um sichere Reisekorridore zu gewährleisten“, vermutet Dr. Ingo Burmester, CEO DER Touristik Central Europe. „Solange aber für Schnelltests keine Mindestqualitätsanforderungen auf nationaler und internationaler Ebene im Reiseverkehr erarbeitet sind, und die Schnelltests nicht zweifelsfrei von den Gesundheitsbehörden der Destinationen anerkannt sind, empfehlen wir unseren Kunden einen PCR-Test vor Reiseantritt.“ Damit folgt die DER Touristik den Aussagen und Vorgaben der relevanten Behörden und der Empfehlungen der WHO zur Eindämmung der Pandemie.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen