Cape Tribulation nach Überschwemmungen wieder erreichbar

Cape Tribulation wieder erreichbar
Cape Tribulation ist nach den verheerenden Überschwemmungen im australischen Nordosten wieder erreichbar. Damit ist der älteste tropische Regenwald in Australien wieder offen für Besucher. Bild: © Tropical North Queensland

Das bei Urlaubern beliebte Cape Tribulation im Daintree Nationalpark ist wieder zu erreichen. Drei Monate nach den verheerenden Überschwemmungen in der australischen Region wurde die Straße nördlich des Daintree River nun wieder für den Verkehr freigegeben.

Der Daintree Rainforest ist mit 165 Millionen Jahren einer der ältesten tropischen Regenwälder auf diesem Planeten. Kristallklare Flüsse und jahrhundertealte Bäume sind Lebensraum vieler endemischer und bedrohter Tiere und Pflanzen. Urlauber können hier unter anderem Baumkängurus, Lemuren-Ringbeutlern und Helmkasuaren begegnen. Am Cape Tribulation treffen mit dem tropischen Regenwald und dem Great Barrier Reef zwei Unesco-Welterbestätten direkt aufeinander.

Der Daintree Nationalpark beginnt bei Port Douglas und kann geführt oder individuell entdeckt werden. Urlauber, die nur bis Cape Tribulation fahren, benötigen keinen Allradwagen (denn die Straße ist asphaltiert), erleben aber dennoch Dschungel aus nächster Nähe. Die Fähre über den Daintree River pendelt im 20-Minuten-Rhythmus. Von Cairns sind es gut 100 Kilometer bis zur Fähre, von hier nochmal 35 Kilometer bis nach Cape Tribulation.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen

    Barrierefreie Reiseerlebnisse im Museum of Craft and Design

    Das Museum of Craft and Design in San Francisco hat ein Pilotprojekt für blinde und sehbehinderte Menschen sowie für Personen mit Hörbeeinträchtigung gestartet. Damit auch blinde und sehbehinderte Menschen sowie Personen mit Hörbeeinträchtigung Kunst besser erleben können, setzt das Museum of Craft and Design jetzt auf KI-gestützte Tools.

    Weiterlesen

    Digitale Wandernadel in Lenggries

    Mit der Einführung einer digitalen Wandernadel will Lenggries Tourismus junge Menschen im Bergurlaub ansprechen. Denn zwei Drittel der jährlichen Besucher sind zwischen 11 und 17 Jahre alt. Aber natürlich funktioniert der neue Service für jedes Alter: Einfach die SummitLynx-App herunterladen und loslaufen.

    Weiterlesen

    Indischer Spitzenkoch im The St. Regis Maldives Vommuli Resort

    Vom 15. Oktober bis 15. Dezember 2025 wird die Küche des Luxusresorts The St. Regis Maldives Vommuli Resort zur Bühne für Chef Surjan Singh, besser bekannt als Chef Jolly, einer der prägendsten Köpfe der modernen indischen Gastronomie. Zwei Monate lang widmet sich der international erfahrene Koch einem Fine-Dining-Erlebnis, das die aromatische Bandbreite indischer Küche vor der Kulisse der Malediven in einen zeitgenössischen Kontext überführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen