Cape Tribulation nach Überschwemmungen wieder erreichbar

Cape Tribulation wieder erreichbar
Cape Tribulation ist nach den verheerenden Überschwemmungen im australischen Nordosten wieder erreichbar. Damit ist der älteste tropische Regenwald in Australien wieder offen für Besucher. Bild: © Tropical North Queensland

Das bei Urlaubern beliebte Cape Tribulation im Daintree Nationalpark ist wieder zu erreichen. Drei Monate nach den verheerenden Überschwemmungen in der australischen Region wurde die Straße nördlich des Daintree River nun wieder für den Verkehr freigegeben.

Der Daintree Rainforest ist mit 165 Millionen Jahren einer der ältesten tropischen Regenwälder auf diesem Planeten. Kristallklare Flüsse und jahrhundertealte Bäume sind Lebensraum vieler endemischer und bedrohter Tiere und Pflanzen. Urlauber können hier unter anderem Baumkängurus, Lemuren-Ringbeutlern und Helmkasuaren begegnen. Am Cape Tribulation treffen mit dem tropischen Regenwald und dem Great Barrier Reef zwei Unesco-Welterbestätten direkt aufeinander.

Der Daintree Nationalpark beginnt bei Port Douglas und kann geführt oder individuell entdeckt werden. Urlauber, die nur bis Cape Tribulation fahren, benötigen keinen Allradwagen (denn die Straße ist asphaltiert), erleben aber dennoch Dschungel aus nächster Nähe. Die Fähre über den Daintree River pendelt im 20-Minuten-Rhythmus. Von Cairns sind es gut 100 Kilometer bis zur Fähre, von hier nochmal 35 Kilometer bis nach Cape Tribulation.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Tamme Selection am Flughafen Hamburg

    Mit „Tamme Selection“ eröffnet ab sofort ein neuer Süßwaren- und Spezialitäten-Store im öffentlichen Bereich des Hamburg Airport. Von exquisiten Schokoladen über amerikanische Süßwaren und außergewöhnliche Getränke bis hin zu regionalen Kaffeespezialitäten: Mit dem neuen Konzept bringt Lars Tamme, der bereits mehrere EDEKA-Filialen in Hamburg und am Flughafen betreibt, eine Auswahl seiner Bestseller und exklusiver Markenprodukte an den Airport.

    Weiterlesen

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Düsseldorf

    In den Sommerferien 2025 vom 11. Juli bis zum 26. August erwartet der Flughafen Düsseldorf rund 3,4 Millionen Passagiere. Das entspricht einem Anstieg von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Über 220.000 Fluggäste werden allein am ersten Ferienwochenende inklusive Freitag erwartet.

    Weiterlesen

    Viva con Agua Fotoausstellung am Flughafen Hamburg

    Mit der internationalen „WATER IS…“-Kampagne macht Viva con Agua auf die zentrale Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage aufmerksam und setzt ein kreatives Zeichen für globale Solidarität. Die Ausstellung von Viva con Agua ist bis Ende September 2025 im Wartebereich der Gates C12 bis C14 am Hamburg Airport zu sehen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen