Naturnahe Übernachtungsmöglichkeiten in Dänemark

Himmelly Nørre Alslev Glamping mitten im Grünen
Himmelly Nørre Alslev Glamping mitten im Grünen. © hinterland.camp

Im Rahmen des Projekts „Naturnætter“ sammelt Dänemarks offizielle Tourismuszentrale VisitDenmark besonders naturnahe, ungewöhnliche Übernachtungsformen im ganzen Land, abseits vom traditionellen Ferienhaus- oder Campingurlaub. In Zusammenarbeit mit der deutschen Plattform hinterland.camp sind die ersten dieser Unterkünfte nun ganz einfach direkt buchbar – ob Glamping-Zelt, Baumhaus oder Fjord-Bubble. Das Angebot soll stetig ausgebaut werden. Informationen und Buchungen unter www.hinterland.camp/the-danish-hinterland.

Das Projekt „Naturnætter“ konzentriert sich auf die Gefühle und Erfahrungen, die für Dänemark typisch sind: leicht zugängliche Natur, Raum, Freiheit, Zusammengehörigkeit, Gemütlichkeit. Die Wahl einer besonders naturnahen Unterkunft bildet dabei den Kontrast zum hektischen Alltag. Wichtig ist: Luxus ist nicht die Größe oder Ausstattung einer Behausung, sondern das authentische Erlebnis inmitten der Natur – das Aufwachen zum Rascheln der Bäume oder das Einschlafen mit dem Rauschen des Meeres. Um diese Erlebnisse einfach buchbar zu machen, ist VisitDenmark im Rahmen des Naturnætter-Projekts eine Kooperation mit hinterland.camp eingegangen. hinterland.camp ist mit über 3.000 Zelt- und Stellplätzen sowie Baumhäusern, Tiny Houses und Co. Deutschlands führende Plattform für naturnahe Camps, Cabins und Outdoor-Abenteuer.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen

    Clueso gibt Open-Air-Konzert bei den BEACH DAYS BORKUM 2026

    Am 7. August 2026 spielt Clueso während seiner Deja-Vu-Tour unter freiem Himmel bei den BEACH DAYS BORKUM 2026 auf der Ostfriesischen Insel – Meerblick und Sonnenuntergang inklusive. Der deutsche Sänger, zu dessen größten Hits Songs wie „Chicago“, „Gewinner“, „Neuanfang“ oder „Flugmodus“ gehören, verkaufte bereits über eine Million Tonträger und wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen