Sidr-Öl-Behandlungen im Bab Al Shams Desert Resort

Bab Al Shams Sidr-Öl-Behandlung
Das kostbares Öl aus den Blättern des legendären Sidr-Baumes bereichert das Wellnessangebot des Bab Al Shams Resorts. © Bab Al Shams Desert Resort

Kleine Blätter, große Wirkung: Ein uraltes Wüstengeheimnis entfaltet seine heilende Kraft im Bab Al Shams Desert Resort. Im dortigen Desert Spa erwartet die Gäste eine Vielfalt an exklusiven Wellness- und Spa-Behandlungen – und einige davon binden ein besonders heilendes Öl mit ein: das Sidr-Öl. Gewonnen aus den Blättern des immergrünen Sidr-Baums, einem der ältesten Wüstenbäume Arabiens, pflegt und regeneriert dieses hochwertige Öl die Haut durch seine wertvollen Inhaltsstoffe. Schon seit Jahrhunderten gilt der Sidr-Baum als Wunderheiler in der Körperpflege – heute verwöhnen wohltuende Massagen und Gesichtsbehandlungen mit dem Wüsten-Elixier die Gäste des arabischen Luxusresorts.

Der Sidr-Baum, auch bekannt als „Christusdorn-Jujube“, ist ein mittelgroßer Laubbaum. Sein kostbares Öl wird durch schonendes Kaltpressen der Blätter gewonnen, wodurch der hohe Gehalt an Antioxidantien erhalten bleibt, denn dies ist wichtig für den Schutz der Zellen und damit für die Verlangsamung des Alterungsprozesses, sowie für die Beruhigung des Nervensystems. In der traditionellen arabischen Medizin wird der Sidr-Baum seit vielen Generationen für genau diese regenerativen Eigenschaften geschätzt: Bereits in der Antike stellte man im Nahen Osten aus den Blättern ein Pulver her, das in Kombination mit Olivenöl als Hautpflege genutzt wurde. Bis heute wird das Sidr-Öl als reichhaltige Pflege für die Haut verwendet – denn es nährt sie intensiv, repariert Schäden und sorgt durch seine salztoleranten und trockenheitsresistenten Inhaltsstoffe für tiefgehende Feuchtigkeit. Der leicht erdige Duft des Öls unterstützt zusätzlich die Entspannung von Körper und Geist.

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt, setzt das Bab Al Shams Spa auf lokale und nachhaltige Inhaltsstoffe. Der Sidr-Baum wächst in der Region und wird auf umweltfreundliche Weise geerntet, was den ökologischen Fußabdruck der Behandlungen minimiert und die lokale Gemeinschaft unterstützt. Das Luxusresort Bab Al Shams bietet unterschiedliche Behandlungen mit dem heilenden Sidr-Öl an: Im Mittelpunkt steht die „Sidr Massage“, die die wohltuende Wirkung des Öls durch gezielte Massagetechniken zur Entspannung und Regeneration nutzt. Für noch umfassendere Erholung gibt es drei Angebote, die die Sidr-Massage mit weiteren Anwendungen kombinieren: Bei der „Sidr Relaxation Ritual“ folgt eine reinigende Gesichtsbehandlung mit dem pflegenden Öl auf die entspannende Sidr-Massage. Das „Desert Ritual“ ist von traditionellen Heilungsritualen des Nahen Ostens inspiriert und integriert neben der Verwendung des arabischen Öls einen Besuch im orientalischen Dampfbad des Resorts, dem Hammam. Die neue „Sidr Bliss“-Behandlung beginnt mit einem sanften Peeling, um die Haut zu erneuern und zu beleben. Anschließend folgt eine beruhigende Massage mit Sidr-Öl, die Verspannungen löst. Abgerundet wird das Ritual durch eine Sidr-Gesichtsmaske, die für eine natürliche Strahlkraft sorgt.

„Mit unseren Sidr-Behandlungen möchten wir unseren Gästen nicht nur Entspannung bieten, sondern auch die uralten Traditionen der Region ehren,“ so Maricel Talatala, Spa Manaer im Bab Al Shams Desert Resort. „Der Sidr-Baum ist ein Symbol für Leben und Heilung in der Wüste, und wir freuen uns, diese Naturkraft in unsere Behandlungen zu integrieren.“

Lernen Sie das Bab Al Shams Desert Resort persönlich kennen:

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Spitzenköche laden zum „Skifahren mit Genuss“ in Alta Badia

    Unter dem Motto „Skifahren mit Genuss“ verbindet die Südtiroler Region Alta BAdia von 4. Dezember 2025 bis 7. April 2026 Wintersport mit Spitzengastronomie. Den Auftakt der Programmreihe macht die „Gourmet Skisafari“ am 14. Dezember: Auf ausgewählten Hütten servieren Gourmetköche exklusive Gerichte, die eigens für den Einkehrschwung kreiert wurden.

    Weiterlesen

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen