Flughafen München wächst im Asien-Geschäft

Vietnam Airlines Boeing 787-9 München Hanoi
Start einer Boeing 787-9 (Dreamliner) der Vietnam Airlines nach Hanoi. © Alex Tino Friedel/Flughafen München

Zum Start des Mondneujahrs, das in vielen asiatischen Kulturen eine besondere Bedeutung hat, kann der Flughafen München mit erfolgreichen Zahlen auf den Langstrecken nach Fernost glänzen: 2,6 Millionen Passagiere reisten im Jahr 2024 von München aus in elf Länder in Zentral-, Süd- und Ostasien. Das ist ein Plus von 38,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im vergangenen Sommer gab es wöchentlich 105 Starts, wobei Bangkok die beliebteste Destination des Jahres war, gefolgt von Singapur und Peking.

Das gute Ergebnis ist auf eine Mischung aus etablierten Verbindungen und Neueinführungen zurückzuführen. Beispiele hierfür sind die vier wöchentlichen Nonstop-Flüge der EVA Air nach Taipeh, die seit zwei Jahren erfolgreich ab München angeboten werden, oder die seit Oktober bestehenden Flüge der Vietnam Airlines nach Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt. Mit der Premium-Airline Cathay Pacific werden ab Juni 2025 insgesamt zehn fernöstliche Fluggesellschaften zusätzlich zur Lufthansa den bayerischen Hub anfliegen. Damit unterstreicht der Münchner Airport seine Bedeutung als Knotenpunkt für wirtschaftliche und touristische Interessen zwischen Europa und Asien.

Nicht nur der Reiseverkehr boomt, auch der Cargo-Bereich konnte im vergangenen Jahr zulegen. Ein Drittel des interkontinentalen Frachtaufkommens geht in den ostasiatischen Raum: insgesamt 105.000 Tonnen im Jahr 2024. Als zentrale Drehscheibe verbindet der Flughafen München den exportstarken Süden Deutschlands mit wichtigen Handelspartnern wie China, Indien und Japan.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom Flughafen München

    Ninja Days am Flughafen München

    Die Ninja Days am Flughafen München vom 25. August bis zum 7. September 2025 basieren auf der TV-Show „Ninja Warrior“, die wiederum von der japanischen Fernsehsendung „Sasuke“ inspiriert ist. Dabei versuchen Athleten, körperlich anspruchsvolle Hindernisparcours zu absolvieren.

    Weiterlesen »

    Flughafen München startet in die Hauptreisezeit 2025

    Mit Beginn der bayerischen Sommerferien am 1. August startet am Flughafen München die Hauptreisezeit 2025: Bis einschließlich 15. September 2025 sind in diesem Zeitraum nach aktuellen Anmeldungen der Airlines über 45.000 Starts und Landungen geplant, etwa sechs Prozent mehr als im Vorjahr.

    Weiterlesen »

    Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom Flughafen München.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen