Be My Eyes-App bei Emirates

Training mit den Emirates Augenbrillen
Training mit den Emirates Augenbrillen.© Emirates

Neben zahlreicher Engagements im Bereich Barrierefreiheit, wie die Anpassung der Website und des Bordunterhaltungsprogramms ice sowie Angebote zur Unterstützung beeinträchtigter Passagiere am Flughafen sowie an Bord, arbeitet Emirates nun als erste Fluggesellschaft weltweit mit der Be My Eyes-App für blinde und sehschwache Menschen zusammen. Damit macht die größte internationale Airline der Welt das Reisen weiter inklusiver und zugänglicher.

Die Be My Eyes-App bietet barrierefreie Videounterstützung und schafft positive Erfahrungen für Kunden mit Beeinträchtigungen. Diese können die App kostenlos auf ihr Smartphone herunterladen und durch Auswahl von Emirates aus der Liste der Unternehmensprofile in der App einen Anruf in das Emirates Call Center tätigen, um mithilfe eines Live-Videoanrufs Unterstützung zu erhalten. Die Emirates-Mitarbeitenden erklären anschließend, in welche Richtung der Kunde gehen oder was er als nächstes beachten sollte. Die Be My Eyes-App erfreut sich zunehmender Beliebtheit und wird von acht Millionen Freiwilligen unterstützt, die damit als Augen für Blinde und Sehschwache fungieren.

In den neuesten Emirates-Flugzeugen des Typs Airbus A350 gibt es eine neue Benutzeroberfläche des Bordunterhaltungssystems ice für sehbehinderte Kunden, die Best-Practice-Erfahrungen vermittelt, einschließlich Audio-Cue-Navigationshilfe, Sprach-Metadaten-Feedback, Unterstützung von Berührungs- und Wischgesten und einer großen Auswahl an audiodeskriptiven Inhalten (AD), einschließlich Filmen und Fernsehserien.
Unterstützung für blinde oder sehschwache Passagiere

Barrierefreie Website
Emirates möchte seine digitalen Angebote für ein möglichst breites Publikum zugänglich machen und arbeitet ständig an der Verbesserung der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit der Emirates-Website unter Anwendung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0 Level AA Erfolgskriterien.

Buchungen
Emirates bietet Unterstützung für Passagiere, die eine Begleitung durch den Flughafen oder Hilfe an Bord benötigen. Hierzu setzen sich Kunden einfach einige Tage vor der Reise mit dem lokalen Reisebüro in Verbindung.

Am Flughafen
Emirates hat am Dubai International Airport (DXB) sowie am John F. Kennedy International Airport (JFK) und am Los Angeles International Airport (LAX) barrierefreie Selbstbedienungsschalter eingeführt. Diese wurden entwickelt, um Passagiere mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu unterstützen, darunter solche mit Seh-, Hör- und körperlichen Beeinträchtigungen, wodurch ein inklusiveres und nahtloses Reiseerlebnis an wichtigen internationalen Drehkreuzen gewährleistet wird.

Im Rahmen dieser Verbesserung hat Emirates die Typografie, den Kontrast und die Farbgebung optimiert, um die Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Darüber hinaus wurde eine Text-to-Speech-Funktion integriert, um Kunden mit Sehbehinderungen zu unterstützen und ihnen eine einfachere Navigation durch die Anwendung an Selbstbedienungsschaltern zu ermöglichen.

Emirates bietet auch einen Abhol- und Begleitservice vom Check-in zum Flugsteig oder vom Flugzeug zum Weitertransport an allen Flughäfen. Dort gibt es Boarding-Ansagen, sowie die Möglichkeit, die Mitarbeiter jederzeit um Hilfe zu bitten.

An Bord
Emirates bietet individuelle Sicherheitseinweisungen für Flüge an. Das Kabinenpersonal erklärt die Sicherheitsvorkehrungen, die Lage der Ausgänge, wie sie am besten helfen können, liest die Menüoptionen vor und erklärt die Platzierung von Gegenständen.

Unterhaltung an Bord
Viele Filme und Fernsehsendungen an Bord des Emirates Bordunterhaltungssystems ice verfügen über eine Audiodeskription. Kunden haben die Möglichkeit, sich vorab im ice-Bereich auf Emirates.de zu informieren, welche Filme und TV-Sendungen mit Audiodeskription verfügbar sind.

Reisen mit einem Blindenhund
An Bord von Emirates können Blinden- oder Servicehunde kostenlos mitfliegen und auf bestimmten Strecken auch in der Kabine mitreisen. Passagiere sollten Emirates mindestens 48 Stunden vor dem Flug informieren, damit entsprechende Vorkehrungen getroffen werden können.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Emirates startet inklusives Reiseprogramm in 17 Städten

    Im Rahmen des Autismus-Bewusstseinsmonats, hat Emirates mehrere Fortschritte in Richtung barrierefreies Reisen erzielt. Ein Jahr nach dem ersten erfolgreichen „Travel Rehearsal“ – einer Übung bei der Kinder die Reise durch den Flughafen simulieren, wird das Programm nun auf 17 Städte ausgeweitet.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »
    Marinierter Tofu bei Emirates
    Emirates

    Catering-Dimensionen bei Emirates

    Jeden Tag werden auf den fast 500 Emirates-Flügen insgesamt 215.000 Mahlzeiten serviert. Für die Zubereitung dieser Gerichte sind 1.400 Köchinnen und Köche in der Emirates Flight Catering Facility in Dubai und bei Partner-Caterern auf der ganzen Welt zuständig.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen