Mit der Einführung einer digitalen Wandernadel will Lenggries Tourismus junge Menschen im Bergurlaub ansprechen. Denn zwei Drittel der jährlichen Besucher sind zwischen 11 und 17 Jahre alt. Aber natürlich funktioniert der neue Service für jedes Alter: Einfach die SummitLynx-App herunterladen und loslaufen. 11 Ziele stehen im Portfolio: von der leicht erreichbaren Reiser Alm (920 m) mit Sonnenterrasse und Rotwildgehege über die Lenggrieser Hütte (1336 m) westlich des Seekarkreuzes mit Karwendelblick bis zum Klassiker Benediktenwand (1801 m) mit ihren markanten Umrissen und teilweise schwerem Aufstieg. Für 4 Ziele gibt es den bronzenen, für 6 den silbernen und für 8 den goldenen Wanderkristall. Für jeweils 2 Euro können die digitalen Auszeichnungen in der Tourist Information dann in einen echten Lenggrieser Wanderkristall eingetauscht werden. Die App kann übrigens auch als Gipfel- und Tourenbuch am Smartphone benutzt werden. Tipp: Beim Lenggrieser Wanderherbst von 21. bis 26. September und von 28. September bis 3. Oktober werden geführte Touren angeboten: mit herrlichen Routen in blauem und rotem Schwierigkeitsgrad, durch Täler und über Almen, vorbei an Wildbächen, See und Moor. Insgesamt gibt es im „Tor zum Karwendel“ rund 350 Kilometer Wanderwege.
Digitale Wandernadel in Lenggries
Mit der Einführung einer digitalen Wandernadel will Lenggries Tourismus junge Menschen im Bergurlaub ansprechen. Denn zwei Drittel der jährlichen Besucher sind zwischen 11 und 17 Jahre alt. Aber natürlich funktioniert der neue Service für jedes Alter: Einfach die SummitLynx-App herunterladen und loslaufen.