Mildes Klima, farbenfrohe Landschaften, günstigere Preise und eine entspanntere Atmosphäre – Okzitanien zieht nicht umsonst immer mehr deutsche Reisende an. Die südfranzösische Region bietet zudem eine große Vielfalt an Wanderwegen: vom mythischen GR®10 über die Pyrenäen bis zu den genussvollen Œnorando®, vom Stevenson-Weg durch die Cevennen bis zum GR® im Land des Armagnac oder dem legendären Katharerweg. Ein einzigartiges Angebot, um die abwechslungsreiche Region auf andere Weise zu entdecken – zwischen Natur und Kulturerbe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn die Geschichte eintauchen auf dem Katharerweg
Oenorando®, so french
Die Pyrenäenüberquerung - ein legendäre Weg
Der GR®10 durchquert die gesamte Pyrenäenkette – vom Atlantik bis zum Mittelmeer. Der größte Teil der Strecke verläuft durch Okzitanien, von Arrens-Marsous in den Hautes-Pyrénées bis nach Banyuls-sur-Mer in den Ost-Pyrenäen. Begehbar von Juni bis Oktober, richtet sich dieser anspruchsvolle Weg vor allem an erfahrene Wanderer, doch einzelne Abschnitte sind auch für alle zugänglich.
Zu den Höhepunkten gehört der Cirque de Gavarnie, der mit seiner 1.700 Meter hohen und 14 Kilometer weiten Felsarena zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Weiter östlich lädt der Kurort Cauterets, einst geschätzt von Schriftstellern wie Chateaubriand, Victor Hugo und George Sand, zu einer Reise in die Romantik ein. Neben seiner eleganten Architektur bietet er mit dem Thermenzentrum Les Bains du Rocher die perfekte Entspannung nach einer Wanderetappe.
Wandern im Land des Armagnac
Der GR® du Pays d’Armagnac erstreckt sich über 346 km und gliedert sich in drei thematische Rundwege von 3 bis 6 Tagen, die sich auch miteinander kombinieren lassen. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd bietet er eine besondere Möglichkeit, das kulturelle und gastronomische Erbe im Land von d’Artagnan zu entdecken.
Je nach gewählter Route führt der Weg zu einigen der bekanntesten Orte der Region: In Lupiac, dem Geburtsort von Charles de Batz de Castelmore, erzählt ein Museum die Geschichte des berühmten Musketiers. In Eauze, der Hauptstadt des Armagnac, steht die Weinkultur im Mittelpunkt. Larressingle, eine beeindruckende Zitadelle aus dem 13. Jahrhundert, gilt als das kleinste befestigte Dorf Frankreichs, während Montréal-du-Gers, die älteste Bastide der Gascogne, Geschichte auf Schritt und Tritt erlebbar macht. Dieser GR® ist eine Einladung zur Entdeckung abseits der ausgetretenen Pfade.
Auf den Spuren von Stevenson
Der GR®70, auch Stevenson-Weg genannt, führt durch den Nationalpark Cevennen – ein UNESCO-Biosphärenreservat und zugleich das größte internationale Sternenlicht-Reservat Europas. Ob allein, mit Freunden oder Familie, mit oder ohne Esel: Jeder kann den Spuren des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson folgen. Als einer der Pioniere des Trekkings durchquerte er die Cevennen mit seiner Eselin Modestine, um einen Liebeskummer zu vergessen – ein Abenteuer, das er in seinem berühmten Reisebericht „Reise mit dem Esel durch die Cevennen“ festhielt.
Der Weg eröffnet außergewöhnliche Landschaften zwischen Causses und Cévennen, einem Gebiet des mediterranen Agropastoralismus, das zum Welterbe gehört. Die Route lässt sich in ihrer Gesamtheit oder etappenweise erwandern.