Flughafen Graz Terminal mit Parkplätzen
Das Terminal des Flughafen Graz. Bild: Oliver Wolf/Flughafen Graz

Flughafen Graz | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Graz

Die mit der Planung beauftragten Architekten wurden für die Konzeption des 1992 – 1994 errichteten Fluggastgebäudes mit dem Steirischen Landespreis für Architektur ausgezeichnet. Neben der architektonischen Schönheit ist aber auch besonders wichtig, daß das Gebäude ganz einfach zweckmäßig ist, damit sich die Gäste schnell zurechtfinden. Ganz offensichtlich gefällt dieser Flughafen auch den Fluggästen außerordentlich gut, denn in den letzten Jahren verzeichnete der Flughafen graz ein stetiges Ansteigen seiner Passagierzahlen. So reisten im Jahr 2019 über eine Million Menschen über den Flughafen Graz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Aus dem Süden über die A9: Fahren Sie von der A9 bei der Ausfahrt Kalsdorf in Richtung Flughafen. Folgen Sie der Beschilderung in Richtung Flughafen.

Anfahrt aus dem Norden über die A9: Auffahrt beim Knoten Graz West. Fahren sie von der A0 bei der Ausfahrt Kalsdorf der Beschilderung folgend in Richtung Flughafen.

Anfahrt über die A2: Fahren Sie beim Knoten Graz West auf die A9 in Richtung Slowenien. Fahren Sie von der A9 bei der Ausfahrt Kalsdorf in Richtung Flughafen. Folgen Sie der Beschilderung.

Bahn: Stündlich fährt ein Regionalzug von Graz Hauptbahnhof zur Haltestelle Flughafen Graz-Feldkirchen. Von der Haltestelle sind es ca. 5 Minuten zu Fuß. Für Ihre Koffer stehen an der Haltestelle Gepäckswagen zur Verfügung.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Graz

Kanonen Shiloh National Military Park

Shiloh National Military Park

Im Jahre 1894 wurde der Shiloh National Military Park gegründet, um den Schauplatz der ersten großen Schlacht des Bürgerkriegs von April 1862 zu bewahren. Seither gilt das Gelände als eines der am besten erhaltenen Schlachtfelder der Nation.

Mehr erfahren »
Ortsschild Jonesborough Tennessee

Jonesborough

Jonesborough wurde im Jahr 1779 als erste Stadt Tennessees gegründet. Bevor William Bean 1769 als erster weißer Siedler eine Hütte am Watauga River im Nordosten Tennessees erbaute und sich weitere Siedler niederließen, lebten die Ureinwohner Amerikas in der Region.

Mehr erfahren »
Spirituelle Runde im Mabry Hazen House

Mabry Hazen House in Knoxville

Das Mabry-Hazen House in Knoxville ist ein historisches Familienhaus aus dem Jahr 1858, welches heute als Museum dient. Das Museum widmet sich unter anderem den dunklen Geschichten und beschäftigt sich mit dem Tod, der Bestattung und dem Spiritualismus der damaligen Zeit.

Mehr erfahren »
English Harbour Nelson's Dockyard

English Harbour

Ganz im Süden von Antigua liegt English Harbour. Das Städtchen mit seinen beiden Tiefseehäfen sollte kein Besucher versäumen – allein schon wegen der zahlreichen Restaurants und Bars, die dazu einladen, das bunte Treiben entlang der Yachthäfen zu verfolgen.

Mehr erfahren »
Júzcar Andalusien blaues Dorf

Júzcar

Die kleine Ortschaft Júzcar in der Serranía de Ronda in Andalusien besticht durch die Tatsache, dass alle ihre Häuser und Gebäude komplett blau gestrichen wurden. Die Produktionsfirma Sony Picture wählte die Ortschaft 2011 aus, um ihren Film „Die Schlümpfe“ zu bewerben.

Mehr erfahren »
Tiroler Zugspitzbahn Ankunft Bergstation

Erlebniswelt Zugspitze

Auf dem Gipfel der Zugspitze angekommen, wartet eine Ausstellung mit der höchstgelegenen 3D-Show Europas, diversen Filmvorstellungen, einem Glasboden mit Blick in die Tiefe und einer begehbaren Landkarte.

Mehr erfahren »
Spielzeugmuseum Sonneberg Ausstellungsbereich

Deutsches Spielzeugmuseum in Sonneberg

Im Sonneberger Spielzeugmuseum beginnen nicht nur Kinderaugen zu leuchten: Unter den 60.000 ausgestellten Spielzeugen befinden sich Porzellanpuppen aus dem 19. Jahrhundert, früheste Käthe-Kruse-Puppen, Holzspielzeug aus verschiedenen Regionen, ja sogar Spielzeug aus dem alten Ägypten.

Mehr erfahren »
Parcours Kletterpark Prien

Kletterwald Prien

Sich abenteuerlich in luftiger Höhe von Baum zu Baum hangeln – das können Kinder und Erwachsene in Prien im größten Kletterwald des Chiemsee mit 13 Parcours und über 110 verschiedenen Stationen.

Mehr erfahren »
Champagner Powder in Aspen Snowmass

Aspen Snowmass

Für Powder-Fans ist das Skigebiet Aspen Snowmass ein Paradies. Mit überdurchschnittlich viel Schneefall, dem legendären „Champagne-Powder“ und einem Gesamt-Gebiet von mehr als 22 Quadratkilometern verteilt auf vier Skiberge bietet das weltbekannte Skiresort nicht nur ideale Bedingungen, sondern auch ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot an Tiefschneeabfahrten.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen