Flughafen Nürnberg Terminal-Eingang
Der Terminal-Eingang des Flughafens Nürnberg mit dekorativem Schriftzug und Porträt. Bild: Flughafen Nürnberg.

Flughafen Nürnberg| Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Nürnberg

Im Jahr 2019 nutzten über 4,1 Millionen Passagiere den Flughafen Nürnberg, womit dieser an zehnter Stelle der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland liegt. Grundlage für die insgesamt positive Entwicklung ist die mittlerweile hervorragende Verkehrsanbindung des Flughafens, der seit 1999 auch über eine eigene U-Bahn-Station verfügt. Der Nürnberger Hauptbahnhof ist seitdem in 12 Minuten erreicht, die Messe in 25 Minuten. Im Zusammenhang mit dieser Baumassnahme wurde auch der Vorplatz des Airports mit einem grossen Glasdach völlig neu gestaltet. Über 30 Airlines fliegen Nürnberg im regelmäßigen Geschäfts- oder Urlauberverkehr an. Mehr als 60 Städte sind nonstop oder im Direktflug erreichbar. Zudem bieten alle namhaften Reiseveranstalter speziell auf den Airport Nürnberg zugeschnittene Angebotspaletten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Airport Nürnberg ist 6 km vom Zentrum der Stadt Nürnberg, 15 km von der Stadt Erlangen und 9 km von Fürth entfernt. Er ist gut über die Autobahn A3, Frankfurt-Nürnberg zu erreichen.

Bahn:  Vom Hauptbahnhof Nürnberg erreicht man den Flughafen schnell und bequem ohne Umsteigen mit der U-Bahn-Linie U2 in nur 12 Minuten

Kategorie Reisebranche: Flughafen Nürnberg

Grauwale vor San Diego

Walbeobachtung vor San Diego

Die Küste vor San Diego gilt als einer der besten Plätze für die Beobachtung von Walen. Jedes Jahr von Dezember bis April unternehmen rund 20.000 Grauwale eine bis zu 10.000 Kilometer lange Reise zwischen Mexiko und Alaska.

Mehr erfahren »
Mammoth Lakes Friends of the Inyo nachhaltiges Reisen

Friends of the Inyo-Projekt

Zum Schutz der Natur in Mammoth Lakes haben die Friends of the Inyo ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem Urlauber in der Wildnis campen können und dabei helfen, Campingplätze und Seeufer wiederherzustellen und Wege instand zu halten.

Mehr erfahren »
Gebäude Geisterstadt Bodie Kalifornien

Bodie State Historic Park

Bodie ist eine echte kalifornische Goldgräber-Geisterstadt, die nach Waterman S. Body (William Bodey) benannt wurde, der in den Hügeln nördlich des Mono Lake Gold entdeckt hatte.

Mehr erfahren »
Skifahrer in Mammoth Mountain

Mammoth Mountain

Mammoth Mountain bietet ein Skivergnügen für Skifahrer und Snowboarder aller Fähigkeitsstufen. Mit einer Höhe von 3.369 Metern ist Mammoth Mountain das höchstgelegene Skigebiet in Kalifornien

Mehr erfahren »
Felsformation am Mono Lake

Mono Lake

Der Mono Lake ist einer der ältesten Seen in Nordamerika. Der über 168 Quadratkilometer große See hat einen Salzgehalt, der mehr als dreimal so hoch ist wie der des Ozeans, da der See keinen natürlichen Wasserabfluss hat.

Mehr erfahren »
Mammoth Lakes Natur Outdoor Aktivitäten

Mammoth Lakes

Die Landschaft in der Region Mammoth Lakes ist beeindruckend. Berge, Bergseen und weite Täler warten das ganze Jahr auf Outdoor-Fans. In Mammoth Lakes besteht die Möglichkeit, an nur einem Tag sowohl Winter- als auch Sommer-Aktivitäten zu genießen.

Mehr erfahren »
Falkenoperation Abu Dhabi Falcon Hospital

Abu Dhabi Falcon Hospital

Falken sind die beliebtesten Vögel in Abu Dhabi und ihrer Pflege wird große Aufmerksamkeit geschenkt. Die Falkenklinik von Abu Dhabi (Abu Dhabi Falcon Hospital) ist die größter ihrer Art in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wenn nicht sogar weltweit. Mehr als 100.000 gefiederte Patienten wurden hier bereits behandelt und wieder aufgepäppelt.

Mehr erfahren »
Historic Brushy Mountain State Gefängnis Petros

Brushy Mountain State Gefängnis

Das Brushy Mountain State Gefängnis ist Tennessees erstes Hochsicherheitsgefängnis. Die als „End of the Line“ bekannte Einrichtung hielt seit der Gründung im Jahr 1896 bis 2009 die gewalttätigsten Insassen des Staates gefangen.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen