Flughafen Rostock | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Rostock

Der Flughafen Rostock-Laage (IATA Code RLG) wurde Ende der 70er Jahre als Stützpunkt für die nationale Volksarmee (NVA) der DDR gebaut. Die Arbeiten zogen sich von 1979 bis 1981 hin. Damals wie heute galt der Flughafen Rostock-Laage als einer der größten Fliegerhorste im Norden Europas. Ende 1995 startete das erste Charterflugzeug nach Istanbul. Heute werden von Rostock-Laage eine Vielzahl der beliebtesten Urlaubsziele von verschiedenen Fluggesellschaften direkt angeflogen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Flughafen Rostock-Laage ist dank seiner verkehrsgünstigen Lage aus allen Richtungen bequem und schnell zu erreichen – ob mit dem eigenen PKW oder einem Mietwagen, dem Taxi, dem Flughafen-Rufbus oder den Linienbussen 127 und 116 (zwischen Rostock und Flughafen). Der Airport verfügt über eine optimale Verkehrsanbindung an die Autobahn A 19 Rostock-Berlin, die unweit des Flughafens von der Ostseeautobahn A 20 gekreuzt wird. Von Norden kommend – Autobahn A19 aus Richtung Rostock – Ausfahrt Laage – Beschilderung Flughafen Rostock-Laage folgen. Von Osten kommend – B104 Richtung Teterow/ Laage – Beschilderung Flughafen Rostock-Laage folgen. Von Süden kommend – Autobahn A19 aus Richtung Berlin – Ausfahrt Laage – Beschilderung Flughafen Rostock-Laage folgen – Autobahn. A1 aus Richtung Hamburg – Abfahrt Lübeck – A20 Richtung Rostock – Autobahnkreuz Rostock Richtung Berlin A19 – Ausfahrt Laage – Beschilderung Flughafen Rostock-Laage folgen.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Rostock

Korallenstein Crystal Rock Mauritius

Crystal Rock

Der Crystal Rock ist eine markante, aus dem Wasser ragende, Korallenformation im Südwesten von Mauritius, nahe der Küste von Le Morne Brabant. Der Felsen ist ein beliebtes Ausflugsziel inmitten der türkisblauen Lagune von Benitiers Island und eines der häufigsten Fotomotive von ganz Mauritius.

Mehr erfahren »
Herrenhaus Le Château de Bel Ombre Mauritius

Le Château de Bel Ombre

Le Château de Bel Ombre ist ein elegantes, historisches Anwesen im Süden von Mauritius, das sich inmitten der malerischen Landschaft des Bel Ombre Anwesens befindet. Es wurde im Jahr 1765 erbaut und diente ursprünglich als Herrenhaus für die Eigentümer der umliegenden Zuckerrohrplantagen.

Mehr erfahren »
Kapelle Notre-Dame Auxiliatrice Cap Malheureux

Notre Dame Auxiliatrice

Die Notre-Dame Auxiliatrice ist eine der bekanntesten und meistfotografierten Kirchen auf Mauritius und liegt malerisch in der Ortschaft Cap Malheureux an der Nordspitze der Insel. Das kleine, charmante Gotteshaus ist vor allem für sein auffällig rotes Dach und seine idyllische Lage direkt an der Küste bekannt, was einen reizvollen Kontrast zum türkisblauen Wasser des Indischen Ozeans bildet.

Mehr erfahren »
Le Morne Brabant aus der Luft

Le Morne Brabant

Der Le Morne Brabant ist eine der bekanntesten und eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten auf Mauritius. Der markante Berg erhebt sich im Südwesten der Insel und ist von weitem sichtbar, mit seiner charakteristischen Form, die an einen riesigen Felsen erinnert.

Mehr erfahren »
Korallenstein Crystal Rock Mauritius

Sehenswürdigkeiten auf Mauritius

Mauritius ist nicht nur für seine traumhaften Strände und luxuriösen Resorts bekannt, sondern auch für eine Vielzahl an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die die Insel zu einem facettenreichen Reiseziel machen. Die Hauptattraktionen reichen von historischen Stätten und kulturellen Schätzen bis hin zu atemberaubenden Naturwundern. Jede Region der Insel hat ihre eigenen Highlights, die es zu entdecken gilt.

Mehr erfahren »
Golfplatz Mauritius Aussicht Indischer Ozean

Golfen auf Mauritius

Mauritius ist bekannt für das Golfen! Die kleine Insel hat 11 Golfplätze, inklusive Championship-Plätzen, die von Ernie Els oder Bernhard Langer entworfen wurden. Die Landschaft ist spektakulär – man findet sogar einen Golfplatz auf einer vorgelagerten Insel. DAbei ist Mauritius klein genug, um alle Golfplätze während eines Aufenthaltes zu erreichen.

Mehr erfahren »
Taucher am Strand von Antigua

Tauchen auf Antigua

Antigua und Barbuda werden von Korallenriffen geschützt. Die vorgelagerten Riffe sind nicht nur grandiose Tauchplätze – sie wurden auch so manchem Seefahrer zum Verhängnis: Im 17. und 18. Jahrhundert war Antiguas English Harbour größter Flottenstützpunkt der englischen Marine mit starkem Seeverkehr.

Mehr erfahren »
Siebenfarbige Erde Chamarel Mauritius

Siebenfarbige Erde

Die Siebenfarbige Erde (Terres des Sept Couleurs) ist ein einzigartiges Naturphänomen auf Mauritius. Sie befindet sich in der Region Chamarel im Südwesten der Insel und besteht aus wellenförmigen Dünen aus vulkanischem Sand, die in verschiedenen Farben schimmern. Diese Farben reichen von Rot- und Brauntönen bis hin zu Violett, Blau und Gelb.

Mehr erfahren »
Chamarel-Wasserfall Mauritius

Chamarel-Wasserfall

Der Chamarel-Wasserfall auf Mauritius zählt zu den höchsten und beeindruckendsten Wasserfällen der Insel. Mit einer Höhe von 83 Metern stürzt das Wasser in eine tiefe Schlucht und bietet ein spektakuläres Naturschauspiel, das besonders von den nahegelegenen Aussichtspunkten aus bestaunt werden kann.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen