Kayaktour in der Tamarin Bay auf Mauritius
Die wunderschöne Küste von Mauritius lässt sich auch von der Wasserseite erkunden, zum Beispiel bei einer Kayaktour in der Tamarin Bay. Bild: © MTPA

Tamarin

Einst ein kleines Fischerdorf, hat sich Tamarin in den letzten Jahren allmählich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt, ohne jedoch seinen ursprünglichen Charme und seine Gelassenheit zu verlieren. Hier gibt es keine großen Hotelanlagen, sondern vorwiegend kleinere, privat geführte Unterkünfte und Apartments, die Reisenden die Möglichkeit geben, die Gegend in einem familiären und ruhigen Ambiente zu erleben. Der Strand von Tamarin, auch Tamarin Bay genannt, ist ein beliebter Anziehungspunkt, der insbesondere für sein ruhiges, flaches Wasser und seinen weichen Sand bekannt ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tamarin ist ein beliebter Urlaubsort für Mauritius Besucher, die die Insel etwas abseits der üblichen Touristenzentren erkunden möchten. Vor allem für Naturliebhaber und Wassersportler bietet Tamarin zahlreiche Möglichkeiten und Aktivitäten. Vor allem in den Wintermonaten, zwischen Juni und September, wenn die Südwestwinde die Wellen an die Küste treiben, wird Tamarin Bay zu einem Treffpunkt für Surfer aller Erfahrungsstufen. Auch wenn die Wellen nicht immer riesig sind, bietet die Bucht ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. In der Umgebung gibt es einige Surfschulen, die Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten.

Lernen Sie Tamarin persönlich kennen:

In den frühen Morgenstunden tummeln sich regelmäßig Delfine in den ruhigen Gewässern der Bucht. Im Rahmen geführter Bootstouren kann man sich den Meeressäugern in respektvollem Abstand nähern und die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.

Tamarin liegt in der Nähe des Black River Gorges Nationalparks, einem der größten und artenreichsten Naturschutzgebiete auf Mauritius. Für Wanderer und Naturliebhaber ist dieser Nationalpark ein lohnenswertes Ausflugsziel, denn er beherbergt eine Vielzahl endemischer Pflanzen- und Tierarten sowie zahlreiche Wanderwege. Die Wanderungen bieten spektakuläre Ausblicke über die Westküste und geben Einblicke in die vielfältige Flora und Fauna von Mauritius.

Impressionen vom Surfspot Tamarin (von timofftube):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Caudan Waterfront Port Louis Geschäfte

    Port Louis

    Port Louis, die Hauptstadt von Mauritius, ist eine lebhafte, geschäftige Stadt an der Nordwestküste der Insel. Diese Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Herz von Mauritius und trägt eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, als sie von den Franzosen gegründet wurde.

    Weiterlesen »
    Round Island und Serpent Island Mauritius

    Serpent Island

    Die Gewässer um die Insel Serpent Island vor Mauritius sind bei Tauchern sehr beliebt, da sie eine ausgezeichnete Sicht bieten. Eine Wand, die bis auf 50 m Tiefe abfällt, bietet ideale Bedingungen für die Beobachtung farbenprächtiger Fledermausfische.

    Weiterlesen »
    Le Morne Küste aus der Luft

    Le Morne

    Le Morne ist ein ruhiger und geschichtsträchtiger Ort im Südwesten von Mauritius, der heute vor allem Badeurlauber und Wassersportler anspricht. Die Küstenlinie rund um Le

    Weiterlesen »
    Bel Ombre Korallenriff vor der Küste

    Bel Ombre

    Bel Ombre bietet eine harmonische Mischung aus unberührter Natur, Luxusresorts und authentischer mauritischer Kultur. Der Ort ist umgeben von üppigen Zuckerrohrfeldern, sanften Hügeln und der atemberaubenden Küstenlinie des Indischen Ozeans. Die Region gilt als eines der ruhigsten und malerischsten Reiseziele auf Mauritius.

    Weiterlesen »
    Bras d'Eau Nationalpark Mauritius Eingang

    Bras d’Eau Nationalpark

    Der Bras d’Eau Nationalpark, einer der jüngeren Nationalparks auf Mauritius, bietet ein einzigartiges Naturerlebnis in einer historisch bedeutsamen Region. Er wurde 2011 gegründet und liegt an der nordöstlichen Küste der Insel und ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete der Region.

    Weiterlesen »
    Strandleben in Belle Mare Mauritius

    Belle Mare

    Belle Mare, an der Ostküste von Mauritius gelegen, ist ein idyllisches Reiseziel, das für seine endlosen, weißen Sandstrände und das türkisfarbene Wasser des Indischen Ozeans bekannt ist. Diese ruhige Region zieht vor allem Reisende an, die Erholung und Naturerlebnisse suchen, fernab vom hektischen Treiben der belebteren Touristenorte.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Yoga bei Sonnenuntergang auf Mauritius
    Mauritius

    Heilsame Auszeit auf Mauritius

    Mauritius ist der ideale Ort für eine Auszeit fernab vom Alltagstrubel. Die tropische Insel im Indischen Ozean bietet nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine große Vielfalt an Wellness-Erlebnissen, die Entspannung und innere Balance auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.

    Weiterlesen »
    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen