Flughafen Wien Tower und Gelände
Der Flughafen Wien ist der größte und bedeutendste Flughafen Österreichs. Bild: Martin Winkler/pb

Flughafen Wien | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Wien

Durch die geographische Lage im Herzen Europas und unmittelbar an der Grenze zu Osteuropa, ist der Flughafen Wien (IATA Code VIE) der am weitesten östlich liegende „westliche Flughafen“. Durch die EU Osterweiterung hat sich das Einzugsgebiet des Flughafens Wien weiter ausgedehnt und für ein zusätzliches Wachstum gesorgt. Kontinuierliche Investitionen in Technik und Infrastruktur sind ein weiterer Grund für die kontinueirlich gute Entwicklung bei den Passagierzahlen. Im Jahr 2019 nutzten fast 32 Millionen Passagiere den Flughafen Wien.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Die Zufahrt zum Flughafen erfolgt am besten über die Flughafenautobahn A4, deren Abfahrt „Flughafen“ direkt vor dem Abfertigungsgebäude mündet, oder über die Bundesstraße B9, von der auch die Betriebseinfahrt des Flughafens zu erreichen ist (Fracht, General Aviation Terminal).

Kategorie Reisebranche: Flughafen Wien

Gemeindemuseum San Nicolas im San Nicolas Store

Gemeindemuseum in San Nicolas

Das Gemeindemuseum in San Nicolas auf Aruba ist in einem der markantesten Gebäude im Herzen der kleinen Stadt zuhause – dem San Nicolas Store. Ein Ort, an dem Besucher in die reiche Vergangenheit von San Nicolas eintauchen können.

Mehr erfahren »
Ausstellungsstück im Industriemuseum von San Nicolas

Museum of Industry in San Nicolas

Im Städtchen San Nicolas, ganz im Süden von Aruba, erwartet Besucher das Museum of Industry. Dieses beeindruckende Museum befindet sich im historischen Wasserturm von San Nicolas, einst das Herzstück der Ölraffinerie, die in den 1970er Jahren die größte ihrer Art weltweit war.

Mehr erfahren »
Wandern auf dem Wein- und Apfelthemenweg Schenna

Wein- und Apfelthemenweg in Schenna

Auf einen Streifzug durch die reiche Kulturlandschaft der Region begeben sich Aktive bei einer Wanderung über den Wein- und Apfelthemenweg in Schenna. Bei den beiden moderaten Touren erkunden Interessierte wahlweise die landschaftsprägenden Weinberge oder Apfelgärten der Südtiroler Gemeinde bei Meran.

Mehr erfahren »
Café 3440 Aussicht Sonnenaufgang

Café 3440

Das Café 3440 auf dem Pitztaler Gletscher ist das höchstgelegene Kaffeehaus Österreichs. Bei einer gigantischen Aussicht kann man hier Kaffee- und Kuchenspezialitäten in hochalpiner Umgebung genießen.

Mehr erfahren »
Kirche Panagia Paraportiani auf Mykonos

Kirche Panagia Paraportiani

Die Kirche Panagia Paraportiani in Mykonos-Stadt ist nicht nur ein bedeutendes religiöses Zentrum, sondern auch eine der bekanntesten Touristenattraktionen auf der Insel. Ihre einzigartige Architektur und ihre malerische Lage am Meer machen sie zu einem beliebten Ort für Besucher und Fotografen.

Mehr erfahren »
Weingut Vioma bei Ano Mera

Weingut Vioma

Das Weingut Vioma ist ein renommiertes Weingut auf der Insel Mykonos. Es ist bekannt für seine Weinproduktion und bietet den Besuchern die Möglichkeit, hochwertige griechische Weine zu probieren und die malerische Landschaft der Insel zu genießen.

Mehr erfahren »
Landschaft bei Ano Mera

Ano Mera

Ano Mera ist ein malerisches Dorf im Landesinneren der Insel Mykonos. Inmitten der lebhaften Kykladenlandschaft bietet Ano Mera eine reizvolle Abwechslung von den belebten Küstengebieten und ermöglicht den Besuchern, das traditionelle Leben und die kulturelle Tiefe der Insel zu erleben.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen