Kenia will im Tourismus deutlich wachsen

Das Ministerium für Tourismus und Wildtiere hat am 21. Mai 2022 eine neue Wachstumsstrategie für den kenianischen Tourismussektor für 2022 bis 2025 vorgestellt. Unter dem Titel „Die neue Vision für den kenianischen Tourismus“ werden die zukünftigen Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Entwicklung des nachhaltigen Tourismus in Kenia zusammengefasst.

Najib Balala, Minister für Tourismus und Wildtiere, erklärte bei der Vorstellung der neuen Strategie, dass diese ein wichtiger Teil der zukünftigen Ausrichtung seines Ministeriums sei. Ziel ist es, den wirtschaftlichen Wandel in den Gemeinden zu beschleunigen, indem Lösungen angeboten und neue Wachstumschancen für den Tourismussektor eröffnet werden.
„Die Strategie fasst die Marke Magical Kenya Tourism vollständig zusammen und betont die Möglichkeiten, die der Sektor nutzen kann, um nicht nur Wachstum zu gewährleisten, sondern auch den Menschen, die ihn erleben, lebensverändernde Erfahrungen zu bieten“, sagte der Minister.

Ausbau des Tourismussektors
Der Strategieplan entstand vor dem Hintergrund der Umwälzungen durch die Covid-19-Pandemie und wird als Leitfaden für die Entwicklung und den Ausbau des Tourismussektors in den nächsten fünf Jahren dienen. Ein Kernelement ist unter anderem die schrittweise Abkehr von der Abhängigkeit des Landes vom reinen Safari- und Strandtourismus. Kenia soll als Multiprodukt-Reiseziel mit vielfältigen Angeboten gefördert werden, um im Wettbewerb mit den Nachbarländern und anderen aufstrebenden Reisezielen konkurrieren zu können. Die Touristenströme nach Kenia sollen von den traditionellen Märkten Europa und Nordamerika um die aufstrebenden Länder wie Indien und China erweitert werden.

Um dies zu erreichen, soll der Fokus auf Markenbildung, Marketing, Erlebnisse und Förderer gelegt werden. Das Branding Kenias als Reiseziel soll dadurch geschärft werden, um in der Folge mehr Touristen anzuziehen. Mittels Marketing werden entsprechende relevante Kanäle ermittelt, um die Botschaft in die wichtigsten Zielmärkte der Welt zu transportieren. Für jeden Kanal werden in Anschluss spezifische Initiativen entwickelt, darunter die Digitalisierung des gesamten Tourismus und die Schaffung nachhaltiger Standards, die sich an globalen Trends orientieren.

„Kenia zu einem der besten Reiseziele Afrikas machen.“
Minister Balala fügte hinzu, dass die neue Strategie Ausdruck des Engagements der Regierung sei, das Wirtschaftswachstum durch Investitionen in Schlüsselsektoren, wie den Tourismus, zu beschleunigen.

Dieser Vier-Säulen-Plan, namentlich die Neupositionierung der Marke, die Erschließung neuer und bestehender Märkte, die Entwicklung neuer Produkte und Erlebnisse sowie die Schaffung von Voraussetzungen für die weitere Stärkung des Sektors, soll, so das Tourismusministerium, Kenia zu einem der besten Reiseziele Afrikas machen. Balala rief die Akteure des Tourismussektors dazu auf, die Umsetzung des Plans durch aktive Beteiligung am Umsetzungsprozess zu unterstützen.

Zeinab Hussein, Staatssekretärin für Tourismus, erklärte außerdem: „Wir müssen beachten, dass diese neue Strategie über COVID-19 hinausgeht, da wir jetzt einen viel längeren Horizont anstreben, als wir zuvor geplant hatten. Das liegt daran, dass wir uns so positionieren müssen, dass wir von den neuen Trends im Tourismus profitieren können. Tourismus ist ein langfristiges Geschäft und erfordert ein strategisches Denken, das Jahre in die Zukunft blickt. Wir wollen den Finger am Puls der Zeit haben, damit wir, wenn sich die Dinge in anderen Teilen der Welt ändern, in der Lage sind, von diesen Veränderungen zu profitieren.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen