Wilderness unterstützt Giraffenschutzforschung im Hwange-Nationalpark

Die Giraffenpopulationen in ganz Afrika geht zurück. Um den Ursachen dafür auf den Grund zu gehen, unterstützt Wilderness Safaris, einer der Pioniere des Ökotourismus in Afrika, die „Giraffe Conservation Foundation“ (GCF) im Hwange National Park (HNP), dem größten Nationalpark von Simbawe, mit wichtigen Feldforschungen.

Bei der ersten Erhebung im April 2022 hat mit all seinem Wissen und seiner Erfahrung in der Region auch der Ökologe von Wilderness Zambezi, Innocent Mabika, geholfen. Insgesamt 2.671 individuelle Giraffenbeobachtungen wurden während einer zweiwöchigen Datenerfassung im privaten Wildnisgebiet von Wilderness aufgezeichnet. Im Rahmen der Strategie, die 2,3 Millionen Hektar, die derzeit unter dem Schutz von Wilderness stehen, zu bewahren, wurde dem GCF Zugang zu dieser privaten Konzession gewährt. Die Region ist als eine der artenreichsten Säugetiergebiete im HNP bekannt.

„Obwohl die Giraffe eine ikonische Art ist, ist sie noch zu wenig erforscht. Diese Studie über ihre Aktivitätsmuster, Nahrungsquellen und ihr Futter wird uns aussagekräftige Einblicke in die Ursachen ihres Bestandsrückgangs geben“, so Innocent, der über umfassende Kenntnisse der hiesigen Flora und Fauna verfügt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Seebrückeneröffnung in Scharbeutz

    Zur Eröffnung der neuen Seebrücke Scharbeutz, die am Am 1. Mai 2025 für die Öffentlichkeit freigegeben wird, wartet ein mehrtägiges Fest auf alle Besucher. Bereits am 30. April starten die Feierlichkeiten rund um die Seebrückeneröffnung mit dem „Tanz in den Mai“ und enden am 4. Mai mit dem feucht-fröhlichen „Scharbeutzer Anbaden“.

    Weiterlesen

    TUI weitet Angebot am Roten Meer deutlich aus

    TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus. Besonders Sharm el Sheikh rückt in den Fokus: Mit der Wiedereröffnung des TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheikh und neuen TUI fly Direktflügen startet TUI eine strategische Expansion auf der Sinai-Halbinsel.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen