Bhutan feiert erstes Internationales Filmfestival

Bhutan International Film Festival 2024
Das Bhutan International Film Festival 2024 findet vom 19. bis 23. September statt. Bild: © Department of Tourism Bhutan

Das Bhutan Film Institute (BFI) hat, das erste Internationale Filmfestival des Königreichs Bhutan (KBIFF) angekündigt, das vom 17. bis 23. September 2024 stattfindet. Die Veranstaltung stellt einen bedeutenden Meilenstein in der kulturellen und künstlerischen Landschaft Bhutans dar und feiert die Bedeutung des Kinos, mit dem Ziel Menschen zu inspirieren, zu bilden und zu unterhalten.

Mit dem Segen der königlichen Schirmherrin, Ihrer Majestät der Königinmutter, Gyalyum Tshering Yangdon Wangchuck, zeigt das KBIFF eine vielfältige Auswahl an Filmen aus der ganzen Welt, in denen die Talente sowohl aufstrebender als auch etablierter Filmemacher zum Ausdruck kommen. Ziel des Filmfestivals ist es, den interkulturellen Dialog und das gegenseitige Verständnis durch die universelle Sprache des Films zu fördern und Filmemachern eine Plattform zu bieten, um ihre einzigartigen Perspektiven und Geschichten zu teilen.

Zu den Höhepunkten des Internationale Filmfestivals des Königreichs Bhutan gehören:

  • Eröffnungsgala am 19. September in Paro: Eine große Eröffnungsfeier, zu der alle Ehrengäste geladen sind.
  • Filmvorführungen vom 20. bis 22. September in Thimphu: Eine kuratierte Auswahl von Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen aus verschiedenen Genres und Ländern.
  • Workshops und Diskussionsrunden vom 20. bis 22. September in Thimphu: Interaktive Gespräche mit bekannten Filmemachern, Schauspielern und Branchenexperten.
  • Preisverleihung und Abschlusszeremonie am 23. September in Thimphu: Auszeichnung herausragender Filme und Filmemacher.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen