Größtes Indoor-Skiresort weltweit in Shanghai eröffnet

Anfang September 2024 wurde in Shanghai das „L+SNOW Indoor Skiing Theme Resort“ eröffnet. Es handelt sich dabei um das weltweit größte Indoor-Skiresort und eine neue Top-Attraktion in Lingang, Shanghai. Das Resort vereint Sport, Unterhaltung und Tourismus und setzt neue Maßstäbe für Freizeitgestaltung in China.

Die chinesische Skibranche erlebt derzeit einen starken Aufschwung, der durch das wachsende Interesse von großen Teilen der Bevölkerung Chinas an Wintersportarten angekurbelt wird. Seit den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking gilt China als führender Markt für Indoor-Skiresorts.

Das „L+SNOW Indoor Skiing Theme Resort“ wurde vom Guinness-Buch der Rekorde als größtes Indoor-Skigebiet der Welt ausgezeichnet. Es übertrifft den bisherigen Rekordhalter in Harbin, China, und erstreckt sich über 350.000 Quadratmeter.

Das Resort ist etwa 1,5 Stunden vom Stadtzentrum Shanghais entfernt und bietet im Inneren drei Skipisten mit einer Gesamtlänge von rund 1.200 Metern. Ergänzt wird das Angebot durch einen Schnee- und Unterhaltungsbereich für Besucher aller Altersgruppen. Neben dem Skigebiet verfügt das Resort auch über einen Wasserpark, der fast 20 verschiedene Wasserattraktionen bietet.

Der Vorverkauf für das Resort begann am 8. August und bis Mitte September wurden bereits über 100.000 Tickets verkauft. Laut dem Management der Lingang Special Area rechnet man damit, dass das Resort bis 2025 jährlich etwa 15 Millionen Touristen anziehen wird.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus China

    Zhejiang Travel – KI gesteuerte Tourismusplattform für internationale Touristen

    Am 26. Juni 2025 wurde im Hauptsitz der World Tourism Alliance in Hangzhou offiziell die Serviceplattform „Zhejiang Travel“ vorgestellt, die speziell für internationale Touristen kreiert worden ist. Die Plattform basiert auf Chinas erstem groß angelegten KI-gestützten Tourismusmodell und integriert mehrere intelligente Dienste, um ein durchgängig digitales und smartes Reiseerlebnis für Zhejiang zu schaffen.

    Weiterlesen »

    Wintertourismus in China im Aufwind

    Harbin, bekannt für seine Ice-Snow World und das internationale Schneeskulpturenfestival, erweitert in dieser Saison seine Attraktionen auf eine Million Quadratmeter. Mit neuen Highlights, inspiriert von den bevorstehenden Asiatischen Winterspielen 2025, zieht die Stadt sowohl nationale als auch internationale Touristen an.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News aus China.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen