Liveübertragung der Silvesterfeierlichkeiten 2021 in Hongkong

M+ Kunstmuseum West Kowloon bei Nacht
Das neu-eröffnete M+ Kunstmuseum im Stadtteil West Kowloon bei Nacht. Bild: ©Kevin Mak Courtesy of Herzog & de Meuron

Hongkong präsentiert sich in der diesjährigen Silvesternacht im Rahmen eines elektrisierenden Spektakels der Weltöffentlichkeit: Mit einem eindrucksvollen dreiteiligen Silvester-Countdown läutet die Stadt das neue Jahr 2022 ein und feiert damit zugleich ihre blühende Kunstszene. Höhepunkt der umfangreichen Silvesterfeierlichkeiten in diesem Jahr ist eine visuelle Lichtershow-Show über dem ikonischen Victoria Harbour und der Skyline Hongkongs sowie der Countdown auf der riesigen LED-Fassade des neu-eröffneten Kunstmuseums M+. Begleitet wird das Spektakel von dem renommierten Hong Kong Philharmonic Orchestra, das anlässlich des Jahreswechsels ein Konzert im neuen West Kowloon Distrikt gibt. Die Feierlichkeiten können von Zuschauern auf der ganzen Welt mittels einer Satelliten-Liveübertragung sowie eines Livestreams in den sozialen Medien mitverfolgt werden.

Silvester-Countdown erstmals auf der LED-Fassade des neuen Museums M+
Das M+, Asiens neues und erstes Museum für zeitgenössische visuelle Kultur im neuen West Kowloon Cultural District, rückt dabei ins Zentrum der Feierlichkeiten: Die 65,8 Meter hohe LED-Fassade dient erstmals als Präsentationsfläche für den großen Silvester-Countdown. Zuschauer dürfen sich auf eine beeindruckende LED-Show freuen, die von lokalen Digitalkünstlern als Hommage an die verschiedenen Wahrzeichen, Stadtteile und die lebendige Kunst- und Kulturszene der Stadt geschaffen wurde. Wenn die Uhr schließlich um 17.00 Uhr deutscher Zeit in Hongkong Mitternacht schlägt, erleuchtet die Fassade mit Neujahrsgrüßen und der Jahreszahl 2022.

Der Countdown wird dabei begleitet von einer schillernden Lichtershow auf und über den Fassaden der Wolkenkratzer rund um den berühmten Victoria Harbour sowie einem Konzert des Hong Kong Philharmonic Orchestra, das im neuen West Kowloon Cultural District bei etwa 20 Grad im Freien stattfinden wird.

Hong Kong Philharmonic Orchestra Neujahr 2022
Das Hong Kong Philharmonic Orchestra gibt an Silvester 2021 ein Konzert. Bild: © Ka Lam / HK Phil
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Hongkong

    Drachenboot-Festival in Hongkong 2025

    Das Drachenboot-Festival in Hongkong kehrt 2025 in voller Pracht zurück. Jahr für Jahr begeistert dieses energiegeladene Großereignis Spitzenteams aus aller Welt und zählt zu den beliebtesten Sommerfestivals der Stadt.

    Weiterlesen »

    Hong Kong Wine & Dine Festival 2024

    Das jährlich stattfindende Hong Kong Wine & Dine Festival kehrt vom 23. bis 27. Oktober 2024 an die Central Harbourfront zurück. In diesem Jahr wird das Festival zu einem fünftägigen Fest der Kulinarik ausgeweitet, das Gourmets aus nah und fern einlädt, sich vor der atemberaubenden Kulisse des Victoria Harbour den Genussfreuden hinzugeben.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Hongkong.

    Aus unserem Hongkong Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge  aus Hongkong.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen