Malaysia öffnet sich wieder für den Tourismus

Langkawi Tourismus Restart nach Corona
Im Zuge der Langkawi International Travel Bubble können Touristen seit Mitte November 2021 wieder einreisen. Bild: © Tourism Malaysia

Malaysia öffnet seit dem 17. November 2021 schrittweise die Grenzen für internationale Touristen. Seither können vollständig Geimpfte aus bestimmten Ländern, darunter auch Deutsche, Österreicher und Schweizer, im Zuge der Langkawi International Travel Bubble wieder einreisen. Langkawi ist damit gewissermaßen das Tor nach Malaysia, denn nach sieben Tagen Aufenthalt auf dem Archipel ist es möglich, den Rest des Landes ohne weitere Einschränkungen zu bereisen. Zusätzliche Öffnungsschritte für die restlichen Landesteile sind derzeit noch in Planung.

Pilotprojekt: Langkawi International Travel Bubble
Dank der hervorragenden Infrastruktur sowie dem internationalen Flughafen bietet Langkawi die idealen Voraussetzungen für einen sicheren und kontrollierten touristischen Neustart Malaysias. Seit der Wiedereröffnung im November 2021 haben insgesamt über 3.294 internationale Touristen die Inselgruppe besucht. Rund fünf Prozent der Ankünfte sind auf Deutsche zurückzuführen. Hinter Großbritannien machen Touristen aus Deutschland damit den größten Anteil der Reisenden aus Europa aus (Stand 25.01.2022).

Weitere Öffnungsschritte geplant
Derzeit gilt Langkawi als Tor nach Malaysia, doch die malaysische Regierung plant auf Hochtouren weitere Öffnungsschritte. Basis dafür ist die hohe Impfquote des südostasiatischen Landes. In Malaysia sind bereits 97,9 Prozent der über 18-Jährigen geimpft und auch bei den 12-17-Jährigen liegt die Quote bei 88,6 Prozent (Stand 03.02.2022). Hauptfokus der Kampagne liegt aktuell auf Boosterimpfungen für Erwachsene und der Grundimmunisierung von Kindern. Seit Anfang Februar 2022 werden auch Kinder zwischen fünf und elf Jahren geimpft.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen