Penang positioniert sich neu

Street Food-Erlebnis in Penang
Street Food-Erlebnis in Penang. Bild: © Tourism Malaysia

Die neue Kampagne „Not the Penang you know“ von Penang Global Tourism lenkt besondere Aufmerksamkeit auf die einzigartigen Attraktionen des malaysischen Bundesstaates. Ziel ist es, dass Besucher die vielfältigen Facetten auf völlig neue Weise erleben und die Region durch einen frischen Blickwinkel wahrnehmen können. Die Kampagne hebt die zahlreichen versteckten Reize und einzigartigen Merkmale der Destination hervor, die sich aus der Insel Penang und Seberang Perai auf dem Festland zusammensetzt. „Not the Penang you know“ ist damit nicht nur ein Slogan, sondern eine wahre Reflexion von Penangs reicher Kultur und Geschichte.

Die Insel Penang: Wo Kulinarik auf Kolonialarchitektur, Street Art und Biodiversität trifft
Eine der vielen Facetten Penangs ist die reiche kulinarische Vielfalt, die von Streetfood bis hin zu Fine Dining reicht. Um diese lokale Küche erlebbar zu machen und sich auf eine neue Weise mit der Kultur und Lebensweise zu verbinden, bietet „Not the Penang you know“ einzigartige Erlebnisse wie gewürzorientierte Kochkurse und Nyonya-Hauskochkurse an. Auch die bekannten Sehenswürdigkeiten Penangs bieten neue Perspektiven. Zum Beispiel genießen Besucher im Café „Kopi Hutan“ im UNESCO-Biosphärenreservat Penang Hill eine Tasse Kaffee im 130 Millionen Jahre alten Regenwald. In der UNESCO-Weltkulturerbestadt George Town finden Reisende mit dem „Gurney Drive“ einen absoluten Geheimtipp unter den Streetfood-Hotspots. Hier versammeln sich die Einheimischen nach Sonnenuntergang, um mit ihren Familien zu Abend zu essen. Auf den Teller kommt beispielsweise das für den Bundesstaat typische Gericht Char Kuah Teow. Es wird aus Reisbandnudeln zubereitet, die mit dunkler und heller Sojasauce sowie Garnelen, Herzmuscheln, Chili, Sojasprossen und chinesischem Schnittlauch gebraten werden. Entenei und Krabbenfleisch werden oft als Beilage hinzugefügt. Aber auch für Feinschmecker hat Penang einiges zu bieten. In diesem Jahr hat der renommierte MICHELIN Guide gleich 59 Restaurants in den Kategorien Bib Gourmand und Selected ausgezeichnet. Au Jardin und Auntie Gaik Lean’s Old School Eatery wurden sogar mit einem der begehrten Sterne ausgezeichnet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Spitzenköche laden zum „Skifahren mit Genuss“ in Alta Badia

    Unter dem Motto „Skifahren mit Genuss“ verbindet die Südtiroler Region Alta BAdia von 4. Dezember 2025 bis 7. April 2026 Wintersport mit Spitzengastronomie. Den Auftakt der Programmreihe macht die „Gourmet Skisafari“ am 14. Dezember: Auf ausgewählten Hütten servieren Gourmetköche exklusive Gerichte, die eigens für den Einkehrschwung kreiert wurden.

    Weiterlesen

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen